Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Fdl,

 

wie bzw mit welchen Stellbefehlen sind die Rheinstahlzüge zu behandeln? Wie man an den Screenshots sieht, klappt das Rangieren noch nicht. Danke für Tips!

Viele Grüße

Martin

image.png.5fa42d5d6aaa0bd1ab81d0e9a7b09f1a.png

 

...später dann:

 

image.png.13ace8d9231caa41a36eede3b46f554e.png

 

 

image.png.e94df418709c965c569ad869e1bd956a.png

Posted

Nach der Beschreibung in der Spalte Bemerkungen zu urteilen, soll 53966 von der aus Rheinstahl kommenden RAbt 53966 zerlegt werden: Die drei Kesselwagen gehen mit der Zuglok weiter nach Essen-Kray Nord. Der hinteren Teil, die Hbbills-Waggons, werden von der RAbt gekuppelt und gehen als geschobene Sperrfahrt nach Schalke-Süd.

 

Leider fehlen der RAbt die Rangieraufträge. Das Gleis 727 in EEKN soll wohl 717 heißen. Genauso wie der Firmenname mit m geschrieben wird. Gemeint ist wohl der Chemiekonzern Evonik Goldschmidt. Allerdings liegt der Anschluss in Wirklichkeit an der ehemaligen Rheinischen Bahn kurz vor dem (inzwischen stillgelegten) Gbf Essen-Nord, sodass auch Gleis 717 fraglich ist. Meines Erachtens müsste die Rangierfahrt ins Gleis 732 gehen, denn das ist die Weichenverbindung zu den Gleisen der Rheinischen Bahn.

 

Originalbemerkung 53966:

-->EG Zustellung Hbbills -->GLA Wheels Logistics / Zacens-->EEKN-->Rf--> Fa Goldschidt Gl 727

 

Posted

53966 habe ich bereinigt.

Mit der nächsten Version sollte der 53966 auf Gl. 2 ankommen und schiebt in den Anschluss. Irgendwann kommt er da wieder raus und fährt nach Kray-Nord in das Chemiewerk.

 

@ErsGT: Gl. 732 in Kray-Nord ist richtig. Wurde im Text korrigiert.

 

53967 sollten die Aufträge da sein. (ist der Gegenzug) Wenn nicht bitte melden.

Posted
vor 22 Stunden schrieb michi15849:

53966 habe ich bereinigt.

Mit der nächsten Version sollte der 53966 auf Gl. 2 ankommen und schiebt in den Anschluss. Irgendwann kommt er da wieder raus und fährt nach Kray-Nord in das Chemiewerk.

 

@ErsGT: Gl. 732 in Kray-Nord ist richtig. Wurde im Text korrigiert.

 

53967 sollten die Aufträge da sein. (ist der Gegenzug) Wenn nicht bitte melden.

Super, vielen Dank für die Antwort! Wann kommt denn das Update :-)?

Posted

Moin,

 

der 53967 braucht auch ein Update:

 

  • Die Bemerkung ist verwirrend (über Nordkurve, aber laut Fahrplan nach 026).
  • Der Zug hält zu weit östlich in Gl. 026.
  • Die Lok (würde ich als Rf anders benennen) wendet in 137, muß aber bis 147 vorziehen, um nach Gl. 002 zu kommen.
  • "Fahrdienstleiter" RS AG kennt "Lok" nicht.
  • RAbt 53967 ist zu lang, um in 147 wenden zu können.
  • Kuppelauftrag lautet auf "w 53967", die abgestellten Wagen heißen aber "w53967".
  • Der wieder gekuppelte Zug hat wieder die gleichen Rangieraufträge wie bei Ankunft. (Aufteilen mit anderer Train_ID_hard.)

Da muß der Fahrplan nochmal angepaßt werden. :)

 

Viele Grüße

 

Johannes

 

 

Posted

Die Bemerkungen zu 53967 kann ich so bestätigen.

Nach Rs AG werden die Züge allerdings nicht angeboten, sondern die Kommunikation läuft über die mündliche Absprache. Sprich, sobald die Lok auf Gleis 002 Richtung Osten steht, taucht im Kommunikationsfenster "Kann ich Zug xyz nach Rheinstahl schicken?" auf. Die Ankündigung über die Anbiete-Auswahl funktioniert hier nicht, da es sich ja nur um Rangierfahrten handelt.

Posted
Am 21.10.2022 um 09:10 schrieb Johannes Zimmer:

Moin,

 

der 53967 braucht auch ein Update:

 

  • Die Bemerkung ist verwirrend (über Nordkurve, aber laut Fahrplan nach 026).
  • Der Zug hält zu weit östlich in Gl. 026.
  • Die Lok (würde ich als Rf anders benennen) wendet in 137, muß aber bis 147 vorziehen, um nach Gl. 002 zu kommen.
  • "Fahrdienstleiter" RS AG kennt "Lok" nicht.
  • RAbt 53967 ist zu lang, um in 147 wenden zu können.
  • Kuppelauftrag lautet auf "w 53967", die abgestellten Wagen heißen aber "w53967".
  • Der wieder gekuppelte Zug hat wieder die gleichen Rangieraufträge wie bei Ankunft. (Aufteilen mit anderer Train_ID_hard.)

Da muss der Fahrplan nochmal angepasst werden. :)

 

Viele Grüße

 

Johannes

 

 

  1. Bemerkung "Nordkurve" entfernt
  2. Sollte jetzt 280m vor dem Signal halten
  3. Exaktes Gleis 147 wurde ergänzt
  4. s. Kommentar ErsGT
  5. gekürzt. Kommt jetzt mit 8 - 10 Wagen (Früher 18 - 20)
  6. Leerzeichen entfernt
  7. Häkchen gesetzt. Sollte nicht mehr vorkommen

 

Posted

Zu 4. Andere Züge hat der "Fdl" RS AG allerdings brav angenommen. Interessant, einen Zusammenhang mit der Fahrtrichtung hätte ich jetzt so nicht versucht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.