Jump to content

Rangierprobleme nach Update auf 3.4.0.9


Recommended Posts

Posted

Moin zusammen,

habe gestern mal wieder die Sim KWO gestartet an einem Freitag um 00.02 Uhr bis ca. 02.30 Uhr.

Dabei habe ich für die RAbt 43240 aus Gleis 515 den Rangierauftrag "Wenden in KWL Gbf Ost auf jedem Gleis" geändert in "Wenden in KWL Gbf Ost auf Gleis 528", weil ich die Rangierlok über das Containerterminal geschickt habe und eine Wende auf Gleis 527 vermeiden wollte. Gleis 562 ist ja besetzt durch den leeren Kohlezug und 561 muss frei bleiben für die Rückfahrt der Streckenlok. Die Rangierlok hat dann auf Gleis 527 auf den Einsatz gewartet. Nachdem die Streckenlok Richtung Abstellung unterwegs war, habe ich die Rangierstraße von 527 nach 528 eingestellt und die Lok fuhr los. Das habe ich bis jetzt ein paar Mal so gemacht und es lief reibungslos, auch gestern.

Heute nacht gab es ein Update auf Version 3.4.0.9., das ich auch ausgeführt habe. Um Konflikte zu vermeiden, habe ich nicht die gespeicherte Sim fortgeführt, sondern eine neue um 00.02 Uhr gestartet (mit dem intergrierten neuen Fahrplan).

Ich habe alles so gemacht wie gestern. Die Rangierlok wartete auf Gleis 527 auf ihren Einsatz. Nach dem Einstellen der Rangierstraße nach 528 blieb sie aber - im Gegensatz zu gestern - stehen. Nach einer Wartezeit von ca. 2 Minuten habe ich den Lokführer angerufen und gefragt, warum er nicht führe. Antwort:" Oh, hier ist nichts los. ich fahre ganz normal meinen Zug." Anschließend fuhr er tatsächlich los.

Da ich gestern auch im niederländischen Teil des Forums einen Beitrag zum Thema "Rangieraufträge werden auf unübliche Weise entfernt" beim Stellwerk Hengelo gelesen habe, habe ich sofort mal in die Rangieraufträge für die Rangierlok geschaut. Und siehe da, die zwei verbliebenen waren weg.

Ich habe sie dann gleich wieder eingegeben und sie dem Lokführer per Telefon weitergegeben. Er reagierte jedoch nicht auf den Wendeauftrag und fuhr bis zum ESig Schwelm. Dort musste ich ihn dann über Funk zum Wenden und Vorziehen bis zum nächsten Signal auffordern. Den Wendeauftrag für Gleis 528 habe ich dann manuell gelöscht und die Änderung per Fahrdienstleiterhelfer (Button im Rangierauftragsfenster) übermittelt. Das Kuppeln wurde dann wieder ordnungsgemäß ausgeführt.

Ich kann nicht sagen, ob die Rangieraufträge in der Vorgängerversion auch gelöscht worden wären, weil ich nie die Rangierlok zur Weiterfahrt animieren musste. Aber in der alten Version lief alles problemlos, in der neuen nun nicht mehr.

Gruß

Helmut

Posted

Moin,

Moin zusammen,

habe gestern mal wieder die Sim KWO gestartet an einem Freitag um 00.02 Uhr bis ca. 02.30 Uhr.

Dabei habe ich für die RAbt 43240 aus Gleis 515 den Rangierauftrag "Wenden in KWL Gbf Ost auf jedem Gleis" geändert in "Wenden in KWL Gbf Ost auf Gleis 528", [...]

Da scheint nicht die aktuelle Timetable im Programm zu sein. Nutz bitte die letzte externe Timetable, da in der Datei bereits die Wende auf Gleis 528 vorgegeben ist.

Gruß

Stefan

Posted

Moin Stefan,

habe heute die Sim mit dem neuen externen Fahrplan um 00.02 Uhr gestartet und bis 05.37 gespielt.

Ich musste zwar den Rangierauftrag für die RAbt 43240 trotzdem ändern von "jedem Gleis" auf Gleis 528, aber der Zug fuhr nach dem Einstellen der Rangierstaße von 527 nach 528 los und alles weiter lief wie immer gut.

(Ich glaube in den Rangieraufträgen der folgenden RAbt ist das geändert auf 528, ich kann das aber nicht bestätigen, weil ich die Rangierlok die ganze Zeit in Betrieb hatte um die Schadwagen auszusortieren.)

Übrigens noch ein verbliebenes Problem:

Der letzte Zug, der in die Abstellung muss ist der 11102 nach 522. Er hat dort einen Wendeauftrag. Das funktioniert aber so nicht.

Da der Zug nicht ins Gleis passt, wendet er nicht. Auch nicht nach Betätigung der FHT mit der letzten belegten Weiche. Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

  • entweder den Wendeauftrag auf Gleis 524 zu verlegen und eine Fahrstraße dorthin einzustellen oder
  • den Wendeauftrag zu löschen, eine Fahrstraße nach 538 einzustellen und den Lokführer über Funk zu beauftragen zu wenden und bis zum nächsten Signal vorzuziehen.

Vielleicht könntest du, wenn du mal wieder an den Fahrplan gehst, den Wendeauftrag auf 524 ändern. Dann kann gleichzeitig die Toilettenreinigung stattfinden.

Gruß

Helmut

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.