Jump to content

Verbliebene Fehler im Fahrplan am Wochenende


Recommended Posts

Posted

Moin Nopi,

ich habe alle 3 Sims von Sa 00:00 Uhr bis So 24:00 als Streckenverbindung gemeinsam gefahren. Dabei sind mir folgende Dinge im Fahrplan aufgefallen:

  1. 30800 hält an beiden Tagen nirgends im Bereich KWO, ab KW ist es ok. Im Fpl des Programms sind die Halte "Schwelm-West" und "Wuppertal-Langerfeld" an falscher Stelle, nämlich ganz oben, danach kommen alle anderen Halte ab Hagen-Heubing in der richtigen Reihenfolge. Vielleicht ist das ja der Grund.
  2. 11302 hat keinen Wochenendfahrplan. Damit kann er auch nicht in KW wenden und als 11107 zurückfahren. Dieser Zug fehlt bei der Streckenverbindung. In der Zugübersicht für KW taucht der 11302 aber am Wochenende auf. Wenn man also nur die Sim KW fährt, gibt es auch den Folgezug.
    Ich denke, der 11107 sollte am Sa/So aus dem in KWL abgestellten 11102 generiert werden. Der 11102 fährt unter der Woche als 11303 um 04:45 Uhr vom Hbf. So ist das auch im PDF-Fahrplan für Sa/So vorgesehen. Allerdings ist das ein bisschen komisch, weil von Sa 17:45 Uhr (11329) bis So 13:45 (11321) die 113er Züge nicht fahren. Das wäre dann der Einzige, dafür gibt aber den fahrplanmäßig verkehrenden 11107 nicht.
  3. 30919 wendet in KW und wird in 31902 umbenannt (Sa/So). Dieser Rangierauftrag ist falsch. Der Folgezug ist der 30938. Im Fahrplan ist hier ein Zahlendreher bei den Bemerkungen (30983).
  4. 30739 auf Gleis 23 besetzt den Zug nicht selbstständig mit Personal und fährt also bei eingestellter Rangierstraße nicht los. Nach dem manuellen Besetzen mit Personal wird dann erst noch ein Führerstandwechsel durchgeführt. (Sa/So KW Gl. 5 an 08:10)
  5. Die meisten 111er Züge aus Solingen werden 1 Minute später von einem Güterzug verfolgt. Durch den Halt in Haan wird der Güterzug zum Halten gebracht und bekommt hier einen entsprechenden Abstand zum vorausfahrenden 111er, so dass ein Überholen (in Gruiten ungünstig, da der Güterzug den 111 er über Gleis 508 umfahren müsste; in KWV mittlerweile zu lange Wartezeit für den 111er) nichts bringt. In KW haben die Güterzüge dann auch regelmäßig 5 Minuten Verspätung. Günstig wäre es hier die Güterzüge 1 oder 2 Minuten früher in KS zu spawnen, damit sie vor den 111er nach Haan kommen.
  6. Am So belegt der 31817 das Gleis 6 in KWO zu lang bevor er nach KWL fährt. Dadurch muss der 31703 warten. Oder ich lasse die Fahrgäste ein bisschen Sport machen und schicke den 31703 nach Gleis 4. Besser wäre den 31817 nach Gleis 4 zu schicken. Das kann man als Fdl natürlich auch in Eigenregie machen.
  7. Da die 113 Züge, wie unter 2. schon erwähnt für eine gewisse Zeit von Sa Abend bis So Mittag nicht fahren, sind die Rangieraufträge für die ankommenden 111er Züge in KW falsch. Am Sa/So müssen für folgende Züge die Folgezugnummer geändert werden:
    Sa
    11126 --> nicht 11329 sondern 11131 (11329 fährt zwar nach PDF jeden Tag, sollte aber evtl. am Sa nicht fahren. Ansonsten gibt es Sa keinen 11131)
    11128 --> nicht 11331 sondern 11133
    11130 --> 11135
    11132 als Lr nach KWU -->11137 ist dann wieder richtig.

    So
    11104 --> 11109
    11106 --> 11111
    11108 --> 11113
    11110 --> 11115
    11112 --> 11117
    11114 --> 11119
    11116 --> 11121
    11118 ist dann wieder richtig --> 11321
  8. Bei der Wende auf Gleis 23 verschwinden folgende Zugpaare nicht aus der Zugübersicht, wie sonst üblich. Das führt dazu, dass der Tf vor der Bereitstellungszeit auf Gleis 5 anruft und meckert, dass er schon lange vor dem haltzeigenden Signal steht.
    30792 - 31703
    30796 - 31707
    31700 - 31711
    31704 - 31715
    31708 - 31719
    31714 - 31723
    31718 - 31727
    31722 - 31729
    31726 - 31731
    31730 - 31733
    31734 - 31735
    Ab 31736 - 31737 ist dann alles wieder ok.
  9. Ein Nachtrag zu Freitag, 31815 hält nicht in KWO. Ob er sonst irgendwo gehalten hat, kann ich nciht mehr sagen.
  10. Eine Anmerkung zu den Museumszügen beim Müngstener Brückenfest am Sa/So.

    Die Züge mit der ungeraden Nummer (93001, 93003 usw.) sollen nach Fahrplan in KWV auf Gleis 4 halten.

    Dies ist unzweckmäßig, da sie dann nur über die Güterzugstrecke Richtung Solingen fahren können. Diese wäre jedoch zur gleichen Zeit die perfekte Ausweichstrecke für die in Langsamfahrt operierenden Museumszüge mit der geraden Nummer. Da sie meist einen IC von Solingen kommend im Nacken haben. So müssen sie in Gruiten auf Gleis 508 warten und den IC passieren lassen, was zu einer Verpätung führt, die in KW und dann auf der Strecke bis KWO zu weiteren Verzögerungen führt.
    Außerdem kommen sich zur Abfahrtszeit um xx.10 Uhr der Museumszug auf Gleis 4 und die auf Gleis 5 einfahrende S 8 ins Gehege (Durchrutschweg).

    Wenn die Züge mit der ungeraden Nummer in KWV auf Gleis 1 warten, gibt es keine Probleme bei der Ausfahrt und die Züge mit der geraden Nummer können ab Gruiten über die Guterzugstrecke fahren und sind pünktlich in KWV.

    In einem YouTube-Video einer "rückwärtigen" Führerstandmitfahrt auf der "Bergischen Runde" in einem Triebwagen auf dem Weg der Museumszüge mit der geraden Nummer, benutzt dieser Zug die Güterzugstrecke und in KWV hält er auf Gleis 4. Von dort ist zu sehen, wie ein Museumszug mit Dampflok auf Gleis 1 hält. Es scheint also in der Realität auch so zu laufen.
  11. Ein letzter Punkt, der aber das Geschehen nicht beeinflusst, da es nicht ratsam ist, über den Tageswechsel hinaus zu simmsen. Beim Start am Wochenende werden im Containerterminal Züge generiert, die dort gar nicht stehen dürften. Am Montag gäbe es dann ein Problem, die ankommenden Güterzüge unterzubringen. Dafür fehlen einige Züge in der Abstellung, die am Wochenende nicht gebraucht werden. Diese könnten am Montag dann nicht aus KWL abfahren.
    Aber wie gesagt, da man eh nicht über den Tageswechsel hinaus simmt, ist das nur ein Schönheitsfehler.

Da Ihr ja anscheinend gerade dabei seid, DGE zu kreieren, kannst Du diese Punkte ja in den neuen Fahrplan mit einfließen lassen.

Viel Spaß dabei. Ich freue mich schon auf DGE.

Viele Grüße

Helmut

Posted

Moin,

der 30800 scheint sowas wie ein S-Express zu sein, der hält nicht überall. Allerdings war da ein Zahlendreher, der ist nun berichtigt und nun sollte er an einigen Stellen anhalten.

Wegen dem 11302: An die KWL-Absteller gehe ich nicht mehr ran :D . Das hat mich so schon enorm Nerven gekostet und ich bin froh, dass das da überhaupt jetzt so glatt läuft. Aber gelöst ist das Problem mit dem 11302 nun.

Der restlichen Hinweise sind auch abgearbeitet.

Da in der Timetable nun schon Gerresheim enthalten ist muss ich heute Abend erst einmal testen, ob ich die Timetable schon vorab auf den Server legen kann, auch wenn Gerresheim noch nicht ganz passt.

Danke für die ausführlichen Hinweise.

Gruß

Stefan

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.