Jump to content

Fahrplan project_rheingold.mdb mit Koblenz-Lützel


Recommended Posts

Posted

Der Rest, was die Schotterzüge betrifft, ist leider nicht so einfach umzusetzen. Verschwinden lassen und wieder erscheinen zb bringt das Problem: Was wenn der ankommende Zug wegen Verspätung auf einmal nach dem Spawn des "Wendezuges" erscheint? Passt dann auch nicht.

Hi Nopileos,

vielleicht kann das Feld "DependsOnTrain" in die Timetable Tabelle hier ein Lösung geben.

Erwin

Posted

Moin,

Das Ganze ist ja eh komisch im Ablauf, selbst wenn es so funktionieren würde. Gleis 13 zeigt in meinem Bereich eine Besetztmeldung, trotzdem fährt die Lok von Norden an den Zug ohne dass ich das als Fdl mitkriege?

Realistischer wäre, wenn der Schotterzug komplett in Mitte verschwindet, und nach ca. 15-20 Minuten zur Weiterfahrt nach Neuwied wieder neu generiert wird.

Oder noch besser, die Lok’s kommen aus irgendeinem Gleis aus Mitte und fahren über Knf (z.B. Gl. 5.1/5.2 wenn dort eine Wende geht, 35 geht mit Sicherheit) wieder nach 13 an den Zug. Bisschen rangieren tut immer gut. ;)

Die ganze Prozedur habe ich gerade im Fahrplan geändert, muss sie aber erst noch testen.

Zukünftig kommt der Schotter mit einer BR 140 aus Richtung Neuwied, fährt in Gleis 13 ein, koppelt ab und verschwindet in Gbf. Zeitgleich erscheint eine BR 360 aus einem anderen Gbf-Gleis, die dann an die Fcs ankoppelt und die Strecke zum Steinbruch fährt.

In Gegenrichtung das ganze dann anders herum.

Zudem wird der Fahrplan zur Zeit von Huschte genau unter die Lupe genommen und optimiert, vielen Dank dafür. Dabei sind wir bei Auffahrten bemüht, die kleinen Stellwerke der Strecke mit Überholungen zu beglücken, damit auch da Abwechslung rein kommt. Das wird nach und nach bei zukünftigten Fahrplanupdates integriert. Erwartet jetzt bitte nicht eine stündliche Überholung, die Überholungen werden nach Bedarf erfolgen. Nochmals: Es handelt sich dabei nur um den Planverkehr. Die Umleiter werden nicht optimiert, da wird und soll auch das Chaos bleiben.

Gruß

Nopileos

Posted

Hallo,

iwas ist da aber schief gegangen...nun kommen die Schotterzüge mit ner BR 140 aus Richtung Metternich und crashen dort sofort nach dem spawn, weil kein Strom da ist.(Fahrplandatei vom 06.03. z.B. Zug 59881 um 11:02 Uhr ab Metternich)

Gruß

Peter

Posted

Ja der Consist #82 (aus KOCH) muss der BR 360 haben, aber hat der BR 140.

Dass muss der Nopileos ändern.

Wenn du MS Access hast, kannst du es für das Moment selbst ändern in der ConsistTemplate Tabelle

Erwin

Posted

Au Mann... Reif für die Insel...

Ich habe die Loks genau verkehrt herum programmiert. Auf der E-Strecke die Diesellok und auf der nicht elektrifizierten Strecke die E-Lok genommen.

Die berichtigte Datei ist auf dem Server (06a).

Gruß

Nopileos

Posted

Kann man in Remagen dies mal ändern, dass Züge der RB 73XX pünktlich von den Haltestellen abfahren? Alle Züge dieser Art kommen in z.b. Rolandseck zur selben Minute an, wie sie Abfahren sollten. Dies ist auch in der Realität so, nur in der Sim macht der Zug eine Minute Verspätung. Bis Remagen sind es dann schon zwei, weil in Oberwinter das selbe passiert.

fdlöbb

Posted

Die Bahnhofsdaten An/Ab sind Echtdaten 1996, fahrplantechnisch passe ich nichts an.

Posted

Du brauchst die Abfahrtszeit auch nicht anpassen, sondern nur dafür sorgen, das die Züge nicht bei jedem Halt eine Minute Verspätung machen!

Posted

Du brauchst die Abfahrtszeit auch nicht anpassen, sondern nur dafür sorgen, das die Züge nicht bei jedem Halt eine Minute Verspätung machen!

Hast du längere Bahnsteigaufenthalte an??

Posted

Meine längeren Bahnsteigaufenthalte sind bei etwa 5% eingestellt - es trifft aber defacto jeden Regionalzug 73XX bei den Stationen Rolandseck, Oberwinter, und Sinzing.

Posted

Hallo fdlöbb!

Kannst du zum testen mal bitte die längeren Bahnsteighalte auf 0 stellen?

Gruß SpDrS 60

  • 4 weeks later...
Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.