Jump to content

Betreff: Probleme mit der Simulation in Wuppertal – Vohwinkel von Gl. 316


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

wer kann mir bei dem folgenden Problem Helfen. Wenn ich ein Gleis Sperren möchte, wie z. B. das Gleis 316 in Wuppertal - Vohwinkel, gebe ich das ganz normal in das Nummernstellpult; "Gleisbezeichnung (z. B. Gleis 316) + GSpT + ATK" ein. Dann ist das Glies 316 in diesem Fall gesperrt und die dazu gehörigen Signale auch gesperrt. So weit , so gut, aber um das entsprechende Gleis wieder zu entsperren mache ich im Nummernstellpult ja folgende Hadlung " Gleisbezeichnung (z. B. Gleis 316) + GESpT + ATK". Das funktionniert auch einmandfrei, aber ich kann nicht mehr das Signal 326 entsperren mit der Taste "LsESpT", weder im Nummernstellpult, Gruppentaste noch auf der Stellwerkstafel oder -tisch. Habe hier alles aus probiert was geht und es nix´s geholfen. Ich bitte daher dies bezüglich mal zu über prüfen und zu korigierren.

Des weiteren habe ich da noch eine kleine Anregung oder Anmerkung zum Thema "Sperren von Gleisen auf dem Stellwerkstafel oder -tisch". Wenn das entsprechende Gleis gesperrt wird mit dem Nummernstellpult, Sperre ich das Gleis und die dazu gehörigen Signale gleich mit. So weit ist es auch gut umgesetzt in der Simulation, aber wenn ich das entsprechende Gleis entsperren möchte, entsperre ich auch gleichzeitig die entsprechenden Signale mit, wie auf einem Richtigen Stellerwerk (Stellwerkstafle oder -tisch) auch und muss sie nicht erst einzeln entsperren.

Wie gesagt ich bitte dieses als einen kleinen Hinweis, Anregung, Anmerkung, zur Verbesserung des Spiels oder wie auch immer an zusehen. Es wäre aber echt Super, wenn dies ggf., evtl. oder besser noch geändert (umgesetzt) wird.

Noch eine kleine Sache, wenn ich die Signale selbst Sperre mit LsSpT und wieder entsperre mit LsESpT, ohne das ich das entsprechende Gleis Sperre, dann ist soweit ganz in Ordnung, aber nicht wenn ich das entsprechende Gleis Sperre mit GSpT.

Habe mir dies mal auf mehreren realen Stellwerken zeigen lassen.

P.S.: Ich bitte euch mir gerne ein paar Feedbeck´s zu geben, ob ich richtig liege oder nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Jack

Posted

Hallo Jacke,

die Lösung ist relativ einfach, wenn man es weiß. Das Signal 326 ist Selbstblocksignal. Man bekommt dieses auf Fahrt wieder, wenn man dieses Signal dann wieder mit der Blocksperrtaste sperrt und dann einen Zähler für die Blockentsperrtaste verwendet. Beide sind im grauen Bereich zu finden. Dann ist das Sbk 326 wieder auf Fahrtstellung.

Freundliche Grüße

Michael

Posted

Hallo!

Wenn per GSpT das Gleis 316 (Ausfahrabschnitt) gesperrt wird, darf das BkSig 326 NICHT automatisch mitgesperrt werden.

Wenn dem so ist, (habs nicht ausprobiert) ist das ein Bug.

Grund: das Sperren von Blockabschnitten funktioniert anders (über BlSpT und BlESpT) als bei Bahnhofsgleisen.

Ein Blocksignal gehört immer zu dem Block HINTER dem Signal,

Gruß SpDrS 60

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.