itter Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Hallo, ich habe probleme mit der Maus in der Simulation. Anstelle des Mauszeigers habe ich seit dem Update ständig die Sanduhr in allen Fenstern. Dann ist mir aufgefallen, das Züge, die in Braunschweig enden und als Zug mit neuer Nummer wieder zurück fahren ihre Nummer nicht auf die Strecke mitnehmen. Soll heißen, die Nummer bleibt am Bahnsteig stehen. Gruß Marc
Helmut Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Hallo Marc, zu deinem Mausproblem kann ich leider nichts sagen. Vielleicht den Maustreiber checken oder das Programm nochmal neu installieren und updaten. Die Sache mit der Zugnummer ist folgende: In HBS sind die Gleise (außer Gleis 1) in West und Ost unterteilt. Entsprechend gibt es auch zwei Zugnummernanzeigen. Wenn du den Bahnsteig als Ganzes nutzt, springt bei der Einfahrt die Zugnummer von der Strecke auf die in Fahrtrichtung vordere Anzeige. Und bei der Ausfahrt wird die Zugnummer der in Fahrtrichtung vorderen Anzeige mitgenommen. Wenn die Züge in HBS wenden wird in der Version 2.0.0.96 (meine aktuelle Version) die neue Zugnummer automatisch in das noch freie Anzeigefeld des Gleises geschrieben. Dies ist dann ja in Fahrtrichtung vorne. Dann klappt die Mitnahme der Zugnummer auch bei der Ausfahrt. Die alte Zugnummer bleibt im Gleis stehen (jetzt in Fahrtrichtung hinten) und muss gelöscht werden. In der Vorgängerversion war das nicht der Fall und die Zugnummer musste manuell in das richtige (vordere) Feld eingeben werden. Steht die Zugnummer in Fahrtrichtung hinten, bleibt sie dort hängen. Welche Version hast du denn? Gruß Helmut
itter Posted September 5, 2013 Author Posted September 5, 2013 (edited) Hallo Helmut, ich habe auch die Version .96. Mir ist das auch aufgefallen, bei einigen Zügen, die as der Abstellung kommen. Das Problem, mit den stehen bleibenden alten Zugnummern beim Wechsel auf eine neue Zugnummer kenne ich. Da gibt es auch seltener das Problem, das die neuen nicht mitgenommen werden. Momentan benutze ich den Fahrplan mit den Umleitungen. Ich vermute mal, das, das Problem mit den alten Zugnummern daran hängt, wo der wechsel deffiniert ist. Man kann ja angeben, wo, am Bahnsteig Ost auf jedem Gleis, oder am Bahnsteig West auf jedem Gleis. Ich weiß nicht wie das ist, wenn man es genauer deffiniert, in dem man angibt, am Bahnsteig - auf Gleis 2 ost auf Zugnummer 123456? Gruß Marc Hier ein genaueres Beispiel: Zug 14869 kommt aus der Abstellung nach Gleis 5, (Zugnummer steht auf Gleis 5w), Zug fährt ab Richtung HSDL, die Zugnummer bleibt auf Gleis 5w stehen und Zug fährt ohne Nummer weiter. Edited September 5, 2013 by itter
Helmut Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Hallo Marc, was ist denn das für ein Fahrplan? Ist der alt oder neu? Ich habe nur den in die Version integrierten Fahrplan. Gruß Helmut
Helmut Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Nachbrenner! Ich habe jetzt erst dein Beispiel gelesen. Ja, das ist so wie ich es beschrieben habe. Aus der Abstellung fährt der Richtung Westen (HGGL, HRUE) in das Gleis. Zugnummer in Fahrtrichtung vorne, also 5w. Zug steht aber auf 5w und 5o, siehe rote Gleismelder. Da der Zug für das Ziel HSDL wenden muss, die Zugnummer sich aber nicht ändert, wird keine neue Zugnummer in das leere Feld auf Gleis 5o eingetragen sondern sie auf 5w stehen. Der Zug fährt aber Richtung Osten aus dem Gleis. Jetzt ist die Anzeige in 5o in Fahrtrichtung vorne. Dort steht aber nichts. Also bleiben die Zugnummernanzeigen auf der Strecke leer. in diesem Fall musst du manuell die Zugnummer in die Anzeige auf 5o eintragen. Dann nimmt der Zug sie bei der Ausfahrt auch mit. Gruß Helmut
itter Posted September 5, 2013 Author Posted September 5, 2013 On 9/5/2013 at 8:05 PM, Helmut said: Hallo Marc, was ist denn das für ein Fahrplan? Ist der alt oder neu? Ich habe nur den in die Version integrierten Fahrplan. Gruß Helmut http://www.signalsoft.info/forum/index.php?showtopic=943
Helmut Posted September 5, 2013 Posted September 5, 2013 Danke Marc, das ist ja ein Topic von 2011. Ich habe gedacht die sind schon lange abgearbeitet und nicht mehr aktuell. Ich muss doch des öfteren die alten Sachen lesen. Gruß Helmut
Recommended Posts