Jump to content

Anzeigefehler beim Zentralblock


Recommended Posts

Posted

Hallo,

wenn eine Ausfahrzugstraße nach Erle eingestellt und anschließend hilfsaufgelöst wird, ohne dass ein Zug ausgefahren ist, lösen zwar die anschließenden Blockfahrstraßen mit auf, der Ausfahrsperrenmelder verlischt jedoch nicht. Er sperrt jedoch nichts, man kann anschließend bei leuchtendem Ausfahrsperrenmelder sowohl das letzte Zbk wieder auf Fahrt stellen oder auch die Erlaubnis wechseln. Beim Wechsel der Erlaubnis geht er dann aus. Es scheint nur ein Anzeigefehler zu sein, indem das blaue Licht nach Hilfsauflösung nicht verlischt, obwohl die Ausfahrsperre intern nicht mehr wirkt.

Viele Grüße

Jörn

Posted

Hallo,

den Fehler konnte ich bei mir aber nicht nachstellen. Ausfahrsperrenmelder erlischt, wenn Fahrstraße zurückgenommen wird.

Versuch doch mal, die Ausfahrsperre durch Bedienen der ZbHT und ST 10 zu löschen.

FrRei

Posted

Hallo,

Edit: Gerade habe ich das angebotene update heruntergeladen. Seitdem habe ich denselben Fehler wie Jörn. Vorher hat alles bestens funktioniert.

FrRei

  • 5 months later...
Posted

Wann ist mit einer Lösung des Problems zu rechnen?

Posted

Hm. Ich habe mal ein bisschen probiert, da scheint Plokky ein paar Verbesserungen umzusetzten zu versuchen. Allerdings habe ich es in zig verschiedenen Situationen geschafft, Festlegemelder zum erlöschen zu bekommen, etwa mit der HaGT, und noch ein paar andere Dinge wo ich nicht weiß, ob das so stimmt. Das Erlöschen des Festlegemelders am letzten Zentralblocksingal ist aber glaube ich noch ein bisschen arg früh, oder kann da jemandwas zu sagen?

Posted

Hallo,

die Ausfahrsperre im letzten Blockabschnitt ist die Schnittstelle zwischen Zentralblock und (hier) Bahnhofstechnik. Beim Anstoßen der Zentralblockstrecke werden alle Blockfahrstraßen festgelegt und die Zbk kommen auf Fahrt. Zusätzlich leuchtet im letzten Abschnitt der Ausfahrsperrenmelder. Er zeigt an, dass der Abschnitt beansprucht wird; sperren tut die Asp aber noch nichts. Erst wenn der letzte Abschnitt (Abschn 10) besetzt wird, übernimmt die Asp die Sperrfunktion, und der Festlegemelder am Zbk 10 erlischt und zeigt damit an, dass die Sicherung des Bk-Abschnitts allein von der Asp wahrgenommen wird.

Hinweis: Sollten die Blockfahrstraßen vor Durchführung einer Zugfahrt zurückgenommen werden, erlischt auch die Ausfahrsperre (sie hatte ja auch noch keine Sperrfunktion; siehe oben).

Und noch etwas: Die übrigen Blockfahrstraßen und die Blockfahrstraßen im zulaufenden Gleis lösen leider schon auf, wenn der Blockabschnitt besetzt wird. Das ist so nicht richtig.

Viele Grüße
Fritz

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.