Jump to content

Bug oder erhöhter Schwierigkeitsgrad?


Recommended Posts

Posted

Hallo

Ich spiele seit ungefähr einer Woche mit dem Stellwerksimulator und wurde seit dem mit ein paar Unstimmigkeiten konfrontiert:

(ich spiele auf Schwierig)

- nach einigen Telefongesprächen, konnte ich zwar Ah-G anläuten, bekam aber keine Antwort mehr. Das Gleiche mit den Signaltelefonen an denen definitiv Züge standen. Anrufe von den Zügen konnte ich aber annehmen.

-- Nach etwas längeren spielen, wurden manche Weichen nicht mehr freigeschalten. Ein Klicken mit der Maus (wie in der Beschreibung angegeben) hat nichts geholfen. Erst als ich einen Zug darüber fahren liess, der die gleiche Strecke wie die Durchkupplung hatte, kehrten die Weichen wieder in die Ausgangstellung zurück.

- Es leuchten manchmal immer noch vereinzelt Besetztzeichen auf, obwohl der Zug schon längst das Stellwerk verlassen hat...

Sind das nun Bugs oder hängt das nun mit dem Schwierigkeitsgrad zusammen?

Gruss

Posted

Hallo

Ich spiele seit ungefähr einer Woche mit dem Stellwerksimulator und wurde seit dem mit ein paar Unstimmigkeiten konfrontiert:

(ich spiele auf Schwierig)

- nach einigen Telefongesprächen, konnte ich zwar Ah-G anläuten, bekam aber keine Antwort mehr. Das Gleiche mit den Signaltelefonen an denen definitiv Züge standen. Anrufe von den Zügen konnte ich aber annehmen.

-- Nach etwas längeren spielen, wurden manche Weichen nicht mehr freigeschalten. Ein Klicken mit der Maus (wie in der Beschreibung angegeben) hat nichts geholfen. Erst als ich einen Zug darüber fahren liess, der die gleiche Strecke wie die Durchkupplung hatte, kehrten die Weichen wieder in die Ausgangstellung zurück.

- Es leuchten manchmal immer noch vereinzelt Besetztzeichen auf, obwohl der Zug schon längst das Stellwerk verlassen hat...

Sind das nun Bugs oder hängt das nun mit dem Schwierigkeitsgrad zusammen?

Gruss

Ich meine es ist eine Mischung. Das Ahg nicht mehr antwortet ist eher seltsam. Ich meine ich habe gestern noch ein Ding in den "Zugang zu Nachbarbereiche" gefunden, wo's schief gehen kann. (in einer situation mit viele ein- und ausgehende Zuege in einem Nachbarbereich kann die "ueberfuellung" dazu leiten, dass dein geliebter Nachbar den Zug zuruecksendet den du gerade geschickt hast. Den haette er eigentlich dann verweigern muessen, damit es nicht totlauft beim Nachbar. Jedoch verweigert er nicht, sondern laesst den Zug wenden... So war das nicht geplant.)

Warum dein Nachbar das Telefon nicht annehmt, muss ich mal reinschauen.

Weichen nicht mehr freischalten: Ruf techniker an. Der kann's vielleicht loesen. Hat mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun :-)

Wenn Gleisbesetztmelder unberechtigt leuchten: Pruefen ob nach deinem Besten Wissen dort ein Zug stehen koennte. Wenn nicht: mit "Fahren auf Sicht" zug drueber schicken. (Fuer die Fachleute: DAS ist was ich in Holland eine Raeumungspruefung nenne :-))

Sehr laestig natuerlich, da Restfahrwege festgelegt bleiben und vom Fdl nicht aufgeloest werden koennen. Loesung: drumherum planen. Mal 'nen Zug drueber schicken.

Auch kann es sein das das Laempchen kaput ist. Das ist nur laestig und du wirst dich wundern warum das Signal nicht in Fahrtstellung kommt. Das ist nur aufpassen :-))

Hat alles mit der Schwierigkeitsgrad zu tun.

Das klicken mit der Maus auf der Weichenstellungsanzeiger hat nur Sinn wenn sie "klebt". Sobald es angeklickt wirdt, klappt es um.

Posted

Ich meine es ist eine Mischung. Das Ahg nicht mehr antwortet ist eher seltsam. Ich meine ich habe gestern noch ein Ding in den "Zugang zu Nachbarbereiche" gefunden, wo's schief gehen kann. (in einer situation mit viele ein- und ausgehende Zuege in einem Nachbarbereich kann die "ueberfuellung" dazu leiten, dass dein geliebter Nachbar den Zug zuruecksendet den du gerade geschickt hast. Den haette er eigentlich dann verweigern muessen, damit es nicht totlauft beim Nachbar. Jedoch verweigert er nicht, sondern laesst den Zug wenden... So war das nicht geplant.)

Warum dein Nachbar das Telefon nicht annehmt, muss ich mal reinschauen.

Weichen nicht mehr freischalten: Ruf techniker an. Der kann's vielleicht loesen. Hat mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun :-)

Wenn Gleisbesetztmelder unberechtigt leuchten: Pruefen ob nach deinem Besten Wissen dort ein Zug stehen koennte. Wenn nicht: mit "Fahren auf Sicht" zug drueber schicken. (Fuer die Fachleute: DAS ist was ich in Holland eine Raeumungspruefung nenne :-))

Sehr laestig natuerlich, da Restfahrwege festgelegt bleiben und vom Fdl nicht aufgeloest werden koennen. Loesung: drumherum planen. Mal 'nen Zug drueber schicken.

Auch kann es sein das das Laempchen kaput ist. Das ist nur laestig und du wirst dich wundern warum das Signal nicht in Fahrtstellung kommt. Das ist nur aufpassen :-))

Hat alles mit der Schwierigkeitsgrad zu tun.

Das klicken mit der Maus auf der Weichenstellungsanzeiger hat nur Sinn wenn sie "klebt". Sobald es angeklickt wirdt, klappt es um.

Hallo lieber Administrator

Vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Vielleicht noch ein Tipp für die Fehlersuche bei dem nicht mehr funktionierendem Telefongerät: Wenn ich die Simulation sichere und dann neu lade, funktioniert es wieder....

Viele Grüsse

Dumbo999

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.