Nopileos Posted June 27, 2011 Posted June 27, 2011 Moin Moin, ich habe mir mal den heutigen Fahrplan angeschaut und war erstaunt, was da in Braunschweig allein an Personenverkehr los ist. ICE, IC, E- und Nahverkehrszüge... Hört sich sehr interessant an. Besteht ein Interesse an einem heutigen Fahrplan? Falls ja, würde ich einen zimmern. Viele Grüße Nopileos
Jonas Posted June 27, 2011 Posted June 27, 2011 Wäre die Sache, dass man dem Hbf erst ne Strippe geben muss (Oberleitung) und paar Gleisändernung vornehmen muss, die es bestimmt gab.
Nopileos Posted June 27, 2011 Author Posted June 27, 2011 Wäre die Sache, dass man dem Hbf erst ne Strippe geben muss (Oberleitung) und paar Gleisändernung vornehmen muss, die es bestimmt gab. Boah, ey... Jo, da hast du recht. Voll vergessen . Damit hat sich das erledigt. Die Gleisänderungen hätte man noch kaschieren können, aber ohne Oberleitung ist das abwegig, wohl wahr.
signalsoftRC Posted June 27, 2011 Posted June 27, 2011 Die Oberleitung laesst sich leicht hinzufuegen, das ist das Problem nicht. Es hat bereits einen Person gegeben, der alles eingegeben hat. Vielleicht wirkt er mit :-) Die Layout an den heutigen Stand anpassen, waere wohl eine grosse Aufgabe...
TjoeTjoe Posted June 27, 2011 Posted June 27, 2011 Die Oberleitung laesst sich leicht hinzufuegen, das ist das Problem nicht. Es hat bereits einen Person gegeben, der alles eingegeben hat. Vielleicht wirkt er mit :-) Hmmm ... ja // Ich erinnere mich da etwas. Jemand hat schon etwas da über geschrieben : Stellweke in verschiedenen Epochen Also der Fpl 2010 ist schon irgendwo da, aber wo bleiben die Fahrdrähte?
Nopileos Posted June 27, 2011 Author Posted June 27, 2011 Hi Richard, was die Gleise angeht scheint es keine großen Änderungen gegeben zu haben. Die eigentlich schwerwiegenden Veränderungen gibt es außerhalb vom Stellwerk HBS. Die Weddeler Schleife muss nicht zwangsläufig zum Braunschweiger Stellwerk gehören und der Abzweig nach Hildesheim liegt hinter Groß Gleidingen. Soweit ich den Bahnhofsplan der DB richtig interpretiere gab es im Bahnhofsbereich selbst kaum Änderungen, keine gravierenden. Nun extra den Aufwand betreiben und noch eine weitere Version mit Oberleitung zur Verfügung stellen? Theoretisch könnte man auch die Oberleitung programmtechnisch weg lassen und die E-Loks programmtechnisch als Dieselloks laufen lassen, aber eben mit den Werten von den E-Loks oder ICE usw. Ok, dann könnte man auch den ICE nach Gliesmarode fahren lassen *g*, aber wer das macht hat den Fahrplan eh nicht verstanden. Die Personenzüge sind kein Problem, da habe ich eine komplette Liste aller Züge inklusive Plangleise. Was ich nicht einschätzen und auch nicht besorgen kann: Was fährt da nun noch an Güterzügen? Angeblich soll ja der Güterverkehr teilweise zugenommen haben. Mal schauen, wie das die Simmer hier sehen. Könntet ihr mit der 'virtuellen' im Programm selbst nicht existierenden Oberleitung leben? Viele Grüße Nopileos
TjoeTjoe Posted June 27, 2011 Posted June 27, 2011 Theoretisch könnte man auch die Oberleitung programmtechnisch weg lassen und die E-Loks programmtechnisch als Dieselloks laufen lassen, aber eben mit den Werten von den E-Loks oder ICE usw. ... Könntet ihr mit der 'virtuellen' im Programm selbst nicht existierenden Oberleitung leben? Ich kann damit leben. Das einzige was in diesem Fall nicht realistisch sein wird sind die folgenden Sachen: - es gibt kein FfrT-taste der mann drücken muss wenn man eing Zug-/Rangierstrasse nach einem Gleis ohne Oberleitung einstellt - die E-Loks bleiben fahren (auch) am die Gleise ohne Oberleitung Aber, wer da nicht mit leben kann, sollte man einfach der Fahrplan nicht benutzen. Wie gesagt, für mich in keine Fall ein Problem.
Sven Posted June 27, 2011 Posted June 27, 2011 Schliesse mich meinen Vorgänger an. Bin dafür. Mfg Sven
Nopileos Posted June 27, 2011 Author Posted June 27, 2011 Habe ich das jetzt richtig verstanden und ich kann mir die Abtipperei sparen? Den Fahrplan gibt es schon? Dann her mit der mdb .
Spurplan60 Posted June 27, 2011 Posted June 27, 2011 Grundsätzlich habe ich auch nichts dagegen Ich bin mir nur nicht sicher, wie es mit dem heutigen Zustand der Spurpläne aussieht. Auf http://www.sporenplan.nl/figuren/tekeningen/db_normaal/db_niedersachsen/goettingen-braunschweig.pdf ist schon eine gewisse Reduktion im Hbf zu sehen. Gravierender siehts aber in der Umgebung aus: Die Abzweigstelle Teufelsspring gibt es nicht mehr, Gabelung wurde vereinfacht und vom Abzw Okerbrücke ist nur noch eine einzige Weiche übrig... Man muss aber dazusagen, dass das 59er-Stellwerk 2003 außer Betrieb ging und durch ein ESTW ersetzt wurde. Bei solchen Umstellungen fallen ja meist etliche Weichen weg. Wie es mit dem Güterverkehr aussieht, kann ich nicht sagen. Immerhin sind noch eine Handvoll Stellwerke im Rbf in Betrieb, aber was da verkehrlich passiert, weiß ich nicht.
Nopileos Posted June 27, 2011 Author Posted June 27, 2011 Für mein Empfinden sind das Peanuts... Siehe Seite 8.
nobbse Posted June 27, 2011 Posted June 27, 2011 Hallo Nopileos, da dreht man sich einmal um, und schon hat der Mann einen neuen Fahrplan im Hut. Im Ernst, gegen neue Fahrpläne kann ja keiner was haben. Die Frage die sich mir stellt ist halt, wird’s auch betrieblich interessanter? Wenn nur die D und E Züge durch IC und ICE ersetzt werden und das ganze in E-Traktion fährt, ist das nur für die „Jetztzeitrealitätsfans“ was. Wie sieht’s denn heute da betrieblich aus? Zugbildungen und Verendungen wird’s wohl noch geben? Lokwechsel eher nicht mehr, und Kurswagen schon gar nicht! Was wäre heute spannend am Dienst auf’m „Turm“. Gruß Nobbse
Nopileos Posted June 28, 2011 Author Posted June 28, 2011 Moin Nobbse, heute habe ich die Zeit von 05:30 bis 09:00 Uhr programmiert... alleine in der Zeit sind es 71 Zugbewegungen, nur im Personenverkehr. Also langweilig wird dir da nicht *g*. Ich glaube, du wirst dich wundern. Viele Grüße Nopileos
Nopileos Posted June 29, 2011 Author Posted June 29, 2011 (edited) Moin, wer Lust hat, Braunschweig 2011 zu testen: Bitte eine Nachricht mit E-Mail-Adresse an mich. Danke. Viele Grüße Nopileos Edit: Danke, die Tester sind gefunden. Edited June 30, 2011 by Nopileos
Recommended Posts