Colonel-Harti Posted February 7, 2010 Posted February 7, 2010 Hallo, ich finde es sollte eine kommbination zwischen Gleissperrungsmodel und Sonderzugmodel geben. Denn es kann sein das ein Arbeitszug in einen gleisgesperten Bereich ein Fährt, zum Beispiel ein Schotterzug zum Aufschottern. Ich würde es toll finden wenn man das in Erwegung zieht. Hartmut
signalsoftRC Posted February 7, 2010 Posted February 7, 2010 Hallo, ich finde es sollte eine kommbination zwischen Gleissperrungsmodel und Sonderzugmodel geben. Denn es kann sein das ein Arbeitszug in einen gleisgesperten Bereich ein Fährt, zum Beispiel ein Schotterzug zum Aufschottern. Ich würde es toll finden wenn man das in Erwegung zieht. Hartmut Dafuer gibt es das "Aufgaben-System". Dort kann man Szenarien erstellen, welche endlose Moeglichkeiten hat um solche Arbeitszuege in gesperrten Gleise fahren zu lassen. Grund warum es nicht in der Simulation "generiert" wird, ist weil fuer solche Arbeiten eine ganze Reihe von Dokumenten erstellt werden muessen fuer den Fahrdienstleiter (Betriebliche Anweisungen (Betra)). Und auch noch gelesen werden muessen....
intercity Posted February 7, 2010 Posted February 7, 2010 Dafuer gibt es das "Aufgaben-System". Dort kann man Szenarien erstellen, welche endlose Moeglichkeiten hat um solche Arbeitszuege in gesperrten Gleise fahren zu lassen. Grund warum es nicht in der Simulation "generiert" wird, ist weil fuer solche Arbeiten eine ganze Reihe von Dokumenten erstellt werden muessen fuer den Fahrdienstleiter (Betriebliche Anweisungen (Betra)). Und auch noch gelesen werden muessen.... Wie erstellt man Szenerien im "Aufgaben-System"?. In der Anleitung fehlt jede Beschreibung! Wenn man kein MS-ACCES 2007 hat, kann man nicht ´mal den Fahrplan ändern. Das auf Seite 35 der Bedienungsanleitung angebotene Software Development Kit ist offensichtlich auch nicht erhältlich. MfG intercity
signalsoftRC Posted February 7, 2010 Posted February 7, 2010 Wie erstellt man Szenerien im "Aufgaben-System"?. In der Anleitung fehlt jede Beschreibung! Wenn man kein MS-ACCES 2007 hat, kann man nicht ´mal den Fahrplan ändern. Das auf Seite 35 der Bedienungsanleitung angebotene Software Development Kit ist offensichtlich auch nicht erhältlich. MfG intercity Das Dateiformat MS Access ist gewaehlt worden, weil es allgemein zugaenglich ist fuer jedermann. (Und MS-Access 2007 musst NICHT vorhanden sein, es gibt sehr viele andere Tools um MS Access Dateien bearbeiten zu koennen. Und meist kosten sie nichts. MS Access ist Luxus in dem Falle) Zusaetzlich garantiert es eine richtige Formatierung der Daten. Also der Fahrplan kann man aendern. Mit ein Bisschen guter Willen. Warnung jedoch: Diese Simulation ist eine "High Fidelity" Simulation auf professioneller Basis. Ist also nicht einfach... Nix fuer Anfaenger. Das Software Development Kit ist normal erhaeltlich ueber das Feedback Email (Siehe Gebrauchsanleitung) Wer nett fragt, kriegt auch was. :-) Aber auch dort Warnung: XML kenntnisse oder ein XML Bearbeitungstool ist benoetigt zur bearbeiten. (kann man ueberall ins Netz kriegen) "Entwicklermind" ist aber verlangt, sowie Geduld. (Wie bei jedes Modding eines Spiels. Da sind wir keine Ausnahme)
Recommended Posts