Jump to content

Züge 765A und 765B


Recommended Posts

Posted

Vielleicht kann mir irgendjemand weiterhelfen:

Wenn die Lok aus den Zug 765A laut Rangieranweisungen nach sp 12 fährt passiert folgendes:

Da sp 12 noch von der Lok für D 10 besetzt ist, klappt die Wende nicht. Abgesehen davon ist mir nicht ganz klar, was dann mit der Lok passieren soll, bzw wo die Lok für den 765 (der ja auf sp 6 durch Zusammenschieben der beiden Teile gebildet werden soll) herkommen wird. Wenn das die ursprüngliche Lok aus dem 765A wäre (so ist der Vorgang auch in der Bedienungsanweisung beschrieben), wäre ein Wendeauftrag in sp 30 ausreichend, mit anschließendem Kuppeln auf sp 6a und sp 6b, Wenden und weiter als Zug 765.

Manfred

Posted

Die Lok FUER die 765 steht auf 13, wenn du um 7.55 startest. Spater schiebt er sich nach 25 oder so. Das ist dem Fdl ueberlassen.

Das ist der Lok die hinten an den 765A geht auf 6A und zum 765B schiebt auf 6B um den 765 zu bilden.

Bevor zusammengeschoben werden kann, muessen ja beide Loks von den 765A und 765B (die einander auf 6A und 6B jetzt angucken) beide durchs kreuz.

ERST die Lok von der 765B, weil er nach 5B muss. Danach die Lok von der 765A ueber 5B nach 5A und wartet ein weilchen dort. (weil kein platz ist zwischendurch)

Danach laut Lokplan nach gleis 13 mit der Lok von der 765A. Oder Traktion oder Gleis 12... je nach Betriebslage. Dies ist komplett dem Fdl ueberlassen. Natuerlich keine Loks einsperren die man spaeter wieder braucht (oder ERST die Lok aus dem stumpfgleis holen...)

Lokfuehrer moegen nicht 2 loks fahrbereit machen um einen zu nutzen.

Es ist halt alles nicht so genau festgeschrieben. (wie manchman in Deutschland. Aber auch dort war in den Betriebshoefe nicht alles festgeschrieben) Halt um die Mitarbeiter im Betriebsdienst die grosstmoegliche Flexibilitaet zu geben. Und hat nichts mit Sicherheit zu tun... Mehr mit Effizienz.

Haarig? .... Es war haarig zum programmieren. (die Computer moegen es so ganz genau)

Posted

Ich hatte die Simulation um 00:00 Uhr gestartet (Sonntags), um mich ein wenig in das Stellwerk einzuarbeiten. Auch als "echter" Fdl braucht es ein wenig Zeit, die Materie kennenzulernen.

Allerdings kommt bis 08:00 am Sonntag keine Lok, die dann nach sp 13 geht, für den 765.

Manfred

Posted

mmm... wenn du um 00:01 startest, steht er auf Gleis 13...

Jetzt "spiele" ich mal Herr Dienststellenleiter der Fahrdienstleiter:

Du wusstest also seit Mitternacht, dass es um 7.30 eine Lok gebraucht wird? Fragt mal den Aufsicht vom Bbf. :-)

(ohne Witz: das die Lok eine Minute spaeter tatsaechlich da ist, muss ich eben schauen)

  • 1 month later...
Posted

Die Lok FUER die 765 steht auf 13, wenn du um 7.55 startest. Spater schiebt er sich nach 25 oder so. Das ist dem Fdl ueberlassen.

Das ist der Lok die hinten an den 765A geht auf 6A und zum 765B schiebt auf 6B um den 765 zu bilden.

Bevor zusammengeschoben werden kann, muessen ja beide Loks von den 765A und 765B (die einander auf 6A und 6B jetzt angucken) beide durchs kreuz.

ERST die Lok von der 765B, weil er nach 5B muss. Danach die Lok von der 765A ueber 5B nach 5A und wartet ein weilchen dort. (weil kein platz ist zwischendurch)

Danach laut Lokplan nach gleis 13 mit der Lok von der 765A. Oder Traktion oder Gleis 12... je nach Betriebslage. Dies ist komplett dem Fdl ueberlassen. Natuerlich keine Loks einsperren die man spaeter wieder braucht (oder ERST die Lok aus dem stumpfgleis holen...)

Lokfuehrer moegen nicht 2 loks fahrbereit machen um einen zu nutzen.

Es ist halt alles nicht so genau festgeschrieben. (wie manchman in Deutschland. Aber auch dort war in den Betriebshoefe nicht alles festgeschrieben) Halt um die Mitarbeiter im Betriebsdienst die grosstmoegliche Flexibilitaet zu geben. Und hat nichts mit Sicherheit zu tun... Mehr mit Effizienz.

Haarig? .... Es war haarig zum programmieren. (die Computer moegen es so ganz genau)

Nunja jetzt bin ich auch um 8:00 Uhr angekommen und es ist der FDL gear... der seine Schicht um 0:00 Uhr angefangen hat, zu diesem Zeitpunkt wird keine Lok in Gleis 13 (das muss man auch ersteinmal suchen denn auf dem Stellpult ist es nicht ausgezeichnet) geladen und es kommt in den 8 Stunden auch keine Lok vorbei die dort hin soll.

Man hätte sich also eine organisieren müssen !! Mal schauen ob mir Tractie noch eine organisieren kann.

Wen ich die Simu um 7:55 Uhr starte wird ein Lok geladen, aber mal im Ernst ist diese Simulation nicht darauf ausgelegt das man länder als 8 Stunden arbeitet ?? Gewerkschaftsfreundlich programmiert !!

Posted

Natürlich hat Tractie keine Lok vorrätig.

Weitere Frage ist, wie bekomme ich eigentlich Personal auf eine leer Lok, denn diese taucht ja nicht in den Rangieraufträgen auf !!

Posted

Ich meine wenn du um 00.01 startest ist die lok da. Ist vielleicht fehlerchen gewesen bei der eingabe... muss ich mal schauen.

Personal auf Zug setzen: rechte Maustaste auf den Zug bei den Rangierauftragsfenster.

Siehe auch Gebrauchsanleitung seite 29 "personalauftraege"

  • 4 weeks later...
Posted

Dieser Fehler mit fehlenden Loks tritt auch zu anderen Zeiten auf !!

Ich habe um gegen 8:00 angefangen und es fehlte die Lok für einen B-Teil, zum Glück hatte Tractie eine Lok welche ich mir zusammenbasteln konnte.

Das Porblem ist scheinbar das insbesondere Wechselloks, welche kurz vor der Startzeit entstanden sind nicht erzeugt werden !!

Posted

Was sehr schwierig ist um zu JEDE Minute Startzeit am Tage eine komplett richtige Betriebszustand herzustellen. Als solches kein "Fehler".

Die Zuege "im Sicherheitssystem" hinzustellen beim Simulationsanfang ist gar nicht so einfach. Also zu 100% geht es nicht. Sogar testen kann man das schwer. Dann muesste ich 24(Stunden) x 60(Minuten) x 7(Wochentage) = 10080 mal das Programm starten und kontrollieren ob der richtige Betriebszustand hergestellt ist.

Aber deswegen kann man ja loks irgendwo anders herholen. Tractie oder die loks durchwechseln... :-)

Posted

Hallo,

also ich find die Situation um 8 Uhr total schwierig. Der Lokplan (ich hoffe es ist dieser gemeint, mit den kleien Tabellen, die S/W sind.)ist für mich nicht sehr informativ. Leider. Da hab ich dem loc 764, und ich kann nicht rausfinden, wohin mit der Lok.Ich finde , man sollte genauer informiert werden wohin welche Lok kommt. Ich hatte um 8 Uhr echt einen Knoten drin und es kamen immer mehr Züge.

Gruß, Jonas

Posted

Hallo,

also ich find die Situation um 8 Uhr total schwierig. Der Lokplan (ich hoffe es ist dieser gemeint, mit den kleien Tabellen, die S/W sind.)ist für mich nicht sehr informativ. Leider. Da hab ich dem loc 764, und ich kann nicht rausfinden, wohin mit der Lok.Ich finde , man sollte genauer informiert werden wohin welche Lok kommt. Ich hatte um 8 Uhr echt einen Knoten drin und es kamen immer mehr Züge.

Gruß, Jonas

Das Schöne an der Sim ist ja, dass man kreativ werden darf ;)

Die Bahnhofsfahrordnung sieht hier vor: Die Lok der 764 wird zur Lok für die D107 und geht nach Gleis 30. Aus dem selben Gleis kommt aber auch die neue Lok für die 764.

Ich habe mir angewöhnt hierbei, die Zugübersicht anzuschauen. Gaaaaanz unten in der letzten Zeile stehen die Informationen der Bahnhofsfahrordnung dann auch, wenn du den entsprechenden Zug in der unteren Hälfte angeklickt hast. Wenn ich dann trotzdem gar nicht weiter wusste, habe ich mir für den Zug mal die Rangieraufträge rausgeholt - spätestens dann wusste ich Bescheid.

Ansonsten - wie gesagt - künstlerische Freiheit. Wenn mir der Bahnhof zu voll wurde, oder ich keine Lok mehr abstellen konnte, habe ich sie einfach nach Traktie geschickt - mit dem Wissen, dass sie dann ganz weg ist und ich sie nicht mehr zurück bekomm.

Viel erfolg :)

Posted

ja, um kurz nach 8 Uhr morgens kommst "ganz Dicke". Lokwechsel ohne Ende...

Paar mal probieren und voila... klappt nicht beim ersten Mal.. (tat's bei mir auch nicht)

Erst nach ein paar mal, hatte ich's auch in den Fingern... jetzt mache ich es ohne fahrplan :-)

Erfahrung halt.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.