Jump to content

Fragen zum Fahrplan


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo

Ich spiele gerade die Simulation am Sonntag ab 0.05 Uhr. Dabei sind mir etliche Fehler aufgefallen.

IC 518, ab 6.52 Uhr: falsches Ziel, er fährt über Darmstadt, also MA-Friedrichsfeld, nicht über Mannheim.

ICE 674, ab 7.04 Uhr: falsches Ziel, er fährt über Mannheim, nicht über Friedrichsfeld, reales Ziel: Hamburg-Altona, nicht MA-Friedrichsfeld

RB 7263, an 7.03 Uhr: es fehlt die Abfahrtszeit nach Heilbronn.

IR 2576, ab 7.17 Uhr: reales Ziel: Hamburg-Altona, nicht MA-Friedrichsfeld

D 350, ab 7.24 Uhr: verkehrt täglich, nicht nur Mo-Fr

SE 3546, ab 7.23 Uhr: kommt nicht, Vorleistung 3300, der fährt aber am Sonntag nicht

RE 3032, an 7.47 Uhr: soll auf 3037, ab 8.10 Uhr, wenden, kommt aber auf Gleis 4 an und soll ab Gleis 9 abfahren?

D 1610, an 7.49 Uhr: endet in Heidelberg, Fahrziel: MA-Friedrichsfeld ?

IR 2310, ab 7.58 Uhr: reales Ziel. Emden, nicht MA-Friedrichsfeld

IR 2211, ab 8.01 Uhr: reales Ziel: Karlsruhe, nicht Stuttgart

EC 113, ab 8.06 Uhr: reales Ziel: Klagenfurt, nicht Karlsruhe

ICE 672, ab 8.06 Uhr: reales Ziel: Hamburg-Altona, nicht MA-Friedrichsfeld

RB 6220, ab 8.15 Uhr kommt nicht, Vorleistung 6209, der fährt aber nur Mo-Sa

IR 2472, ab 8.45 Uhr: reales Ziel: Konstanz, nicht Basel Bad

IC 516, ab 8.57 Uhr: real Sa und So von Ulm, reales Ziel: Dortmund, nicht Frankfurt, muß Richtung Mannheim Hbf, nicht MA-Friedrichsfeld

IC 511, ab 9.06 Uhr, reales Ziel München, nicht Weinheim

IR 2574, ab 9.17 Uhr kommt So nur von Karlsruhe, Ankunft 9.15, nicht 9.17 Uhr

RB 6223, an 9.44 Uhr: Abfahrtszeit nach Neckarelz fehlt

IC 616, ab 9.54 Uhr, reales Ziel Münster, nicht Dortmund

IR 2218, ab 9.58 Uhr: reales Ziel Norddeich Mole, nicht Dortmund

IR 2213, ab 10.01 Uhr, kommt So nur von Köln, reales Ziel Freudenstadt, nicht Karlsruhe, muß von MA-Friedrichsfeld kommen, nicht MA Hbf

EC 13, ab 10.06 Uhr, reales Ziel Milano Centrale, nicht Neckarelz, muß nach Wiesloch, nicht Neckarelz

ICE 670, ab 10.06 Uhr, reales Ziel Hamburg-Altona, nicht Köln, muß nach MA-Friedrichsfeld, nicht MA Hbf

Fortsetzung folgt

Detlef

Edited by TjoeTjoe
Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
  • Replies 78
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Helmut

    17

  • TjoeTjoe

    13

  • signalsoftRC

    10

  • Fdl Scheer

    10

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Nah als "Fehler im Fahrplan" will ich die nicht so betrachten.

Es sind ANDERE Daten als was uns da vorlagen. Welche richtig sind will ich hier nicht bestreiten. Kann durchaus sein dass das was du dort oben nennt "richtiger" ist als was uns als Daten vorlag.

Einer kann gerne die Daten berichtigen. Sind wir auch gerne bereit zu unterstützen.

"Fehler im Fahrplan" sehe ich erst mal eventuelle fehlende Rangieraufträge.

Posted

nah, soooo einfach ist das auch nicht :-)

1. habe ich nicht

2. die Daten darf ich nicht nutzen, weil die mir nicht gehoeren und dort Urheberrecht auf die Webseite liegt.

Also nett, aber keine Loesung :-).

Posted

Hallo zusammen,

ich habe hier noch ein Kursbuch Nord Würtemberg, Gültig vom 28.05.1995 bis 01.06.1996, zu Hause. Wenn das euch helfen kann, einfach bescheit geben. Habe einige Züge in der Demo gefunden die nicht im Fahrplan stehen. Zugnummer RB 7910, Heilbronn - Heidelberg HBF, und Zugnummer RB 7914 Heilbronn - Heidelberg HBF. Bin jetzt nicht sicher ob ich auch die Ankunftzeiten aus Rechtlichen Gründen dazu schreiben darf. Wenn ich da weiterhelfen kann, einfach Antwort tippern, oder mir eine E-Mail schreiben, würde mich segr freuen, wenn ich da Zuarbeit machen könnte, wo wir alle was davon haben. Schön das es endlich auch Heidelberg HBF als Stellwerk gibt. Werde ihm mir auch noch auf jeden Fall zulegen, in der nächten Zeit. :)

Viele Grüsse,

Motte :D

Posted

Nah als "Fehler im Fahrplan" will ich die nicht so betrachten.

Tut mir Leid aber jede 2e bis 3e Zug hat gravierende Fehler im Sim-Fahrplan.

Das Angangs- und Endbahnhof nicht richtig dargestellt werden (F12) ist eigentlich Nebensache und beeinflust die Bedienung nicht.

Aber die viele Züge mit Falschem Fahrweg (Falsche Lenkziffer, Falsche Angabe "von" bzw "nach") sollte doch so nicht sein.

Ist dann beim Testen nicht aufgefallen wie unrealistisch die viele Züge (31xx, 79xx) mit Laufweg Neckargemund-Heidelberg-Wiesloch sind?Und dazu noch nur 2 Minuten Wendezeit und meist fehlende Rangierauftrag !

Die Zügen kommen im Fahrplan vor aber angeblich sind bei der Eingabe sehr viele Fehler gemacht worden die eigentlich beim Testen hätten auffallen müssen.

Man kann doch sehen ob ein Zug über Mannheim oder Friedrichsfeld fährt oder nach Wiesloch oder Heilbronn fährt, spätestens beim Verarbeiten der Halte auf der falsche Strecke hätte ein Alarm abgehen müssen.

Und ein Zug aus Fürth (Odenw) mit E-Lok (5010) ?

Dass Alles sollte doch schleunigst vom Team korrigiert werden denn so wie es jetzt aussieht würde ich diese Sim am Liebsten wieder zurückgeben !

Klingt negativ aber ich binn von diese Fehler ziemlich genervt aber um positiv zu enden, meine Komplimenten für die technische Seite dieser Sim.

Gruss, Adriaan

Posted

1. ich sehe DREI zuege mit falschem Lenkziffer.

2. 7900 Serie geht jetzt nach RM (Nach Bruchsal ueber Ludwigshafen) (9 Zuege) (deswegen fehlte der Rangierauftrag) Das ist eigentlich EIN Tippfehler...

3. Zug aus Fuehrt (Odenwald) kann durchaus mit Elok kommen. Weiss nicht was in Weinheim passiert... Wenn du eine Zugbildung hast aus 1996... Gerne :-) Aber dies ist fast "modding" der Sim... Deswegen ist die Datei offen gestaltet.

Also das klang sehr negativ, und ist viel weniger gravierend als du beschreibst.

Deswegen ist der Fahrplan als Datei offen gestaltet, damit man es selber berichtigen kann.

Ausserdem: schon mal Fahrplanwechsel bei der Bahn selbst erlebt? Ist genau das Gleiche.... falsche lenkziffer ist da das wenigste problem.

Also, wie bei echten Fahrdienstleiter: kein Fahrplanersteller ist perfekt.... der Fahrdienstleiter wird's dann loesen.

Jetzt wieder zum Herunterladen verfuegbar :-)

Posted

Richard,

Es sind nicht nur die 79xx, schau auchmal die 31xx und andere an.

Habe die Sim mehrmals an verschiedene Momente gestartet und jedesmal kam gleich irgendein (meistens mehrere) Zug mit falschem Fahrweg, Lenkziffer oder "von"/"nach".

Anfangs noch die Zugnummer notiert aber nach einige Tagen wegen Überfluss aufgegeben.

Zugegeben, ich war vielleicht zu negativ aber wir sind die letzte Zeit auchzuviel verwöhnt mit perfekte Fahrpläne (erinnere mich noch daran wie damals auch Braunschweig, Amsterdam usw Mühe gekostet haben).

Also, nichts für Ungut und besten Dank für deine Hilfe, Adriaan

Posted (edited)

Hallo Richard,

Nachdem ich dein Fahrplanupdate heruntergeladen hatte spielte ich nochmals die Periode durch wo mir die Kragen platzte und meine (zu negatiove ?) posting schrieb.

Dann komm ich zu folgende Schlussfolgerungen:

Startzeit Freitag 29-3-1996, 13u59

2214 : in Ordnung

2217 : Kommt von RM, muss sein RMF

3230 : Kein Halt in Wieblingen

576 : Muss nach RMF statt RM

7927 : Kein Halt in Schlierbach

3163 : in Ordnung

Leider kein Zeit mehr weiter zu simmen aber das oben beschriebene ist in etwa gleich mit meine Erfahrungen an andere Momente.

Hoffentlich verstehst du jetzt warum ich so negativ war (was allerdings nicht böse gemeint war).

Gruss. Adriaan

Edited by TjoeTjoe
Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
Posted

Halt... stop... DAS sind keine "Fehler" als solches.

Zu der Zeit dass der Fahrplan erstellt wurde lagen uns diese Daten vor die jetzt im Fpl sind.

Wenn Ihr andere Daten habt als ich... welche soll ich als Standard nehmen?

Wenn einer "modden" will, ist ihm das durchaus erlaubt, gelobt und unterstuetzen wir auch.

Echte Fehler sind:

- Zu kurze Fahrzeiten

- falsche/fehlende Rangierauftraege

- falsche Lenkziffer (in Vergleich mit EXIT_NX Eintrag)

Ob nun der zug 2217 von RM oder RMF kommt... ist diskutabel basierend auf Originaldatenquelle...

Solche Sachen gehe ich nicht aendern, weil dafuer ist der Format "offen" gelassen.

Modden ist erlaubt.

Wie gesagt: Microsoft Flugimulator wird auch ausgeliefert mit viele Flugplatzen.. wer es besser haben will, kann modden...

Posted (edited)

Halt... stop... DAS sind keine "Fehler" als solches.

Zu der Zeit dass der Fahrplan erstellt wurde lagen uns diese Daten vor die jetzt im Fpl sind.

Ich sehe das allerdings anders (nicht nur Stelltisch aber auch Fahrplan so wirklichkeitsnah wie nur möglich) aber angeblich hast du kein Amtliches Kursbuch zur Verfügung.

Leider kann ich meins nicht einscannen aber vielleicht ist jemand dazu in der Lage und auch bereit.

Ich will keine uferlose Diskussion mit dir eingehen (du hast ja eh schon zuviel -wichtigeres- zu tun) aber bitte, schau dich u.A. die Züge 3151 und 3154 doch mal an, dass sind die von mir gemeinte Fehler mit Wenden in FH.

Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende, Adriaan

Edited by TjoeTjoe
Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
Posted

Ich sehe das allerdings anders (nicht nur Stelltisch aber auch Fahrplan so wirklichkeitsnah wie nur möglich) aber angeblich hast du kein Amtliches Kursbuch zur Verfügung.

Leider kann ich meins nicht einscannen aber vielleicht ist jemand dazu in der Lage und auch bereit.

Ich will keine uferlose Diskussion mit dir eingehen (du hast ja eh schon zuviel -wichtigeres- zu tun) aber bitte, schau dich u.A. die Züge 3151 und 3154 doch mal an, dass sind die von mir gemeinte Fehler mit Wenden in FH.

Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende, Adriaan

Natürlich erwarten die User einen zumindest realitätsnahen Ablauf des Fahrplans - kannten wir ja auch sehr positiv von Köln, Duisburg, Essen etc. Diesen nun für Heidelberg zu korrigieren sehe ich überhaupt nicht in der Verantwortung der Anwender (ich weiß z.B. nicht ad hoc anhand der Beschreibung der access-Datei, wie ich die Züge aus dem Bbf am zu frühen Abfahren hindere - wahrscheinlich aber einfach zu lösen).

Adriaans Punkte sind aus meiner Sicht alle berechtigt und soooo billig ist die Simulation nun auch wieder nicht, dass die o.a. Punkte tolerierbar wären.

Bin zuversichtlich, dass Signalsoft daran arbeitet.

Viele Grüße

Martin

Posted

wie gesagt, die Fehler die ich als Fehler benannt habe werde ich aendern. Fahrtziele usw die nach UNSERE information richtig waren im Moment von der Erstellung bleiben so.

Darin unterscheiden wir uns absolut nicht von Microsoft, Electronic Arts oder jegliche andere Software-Hersteller. Dafuer gibt's das Modden.

Und wenn ich die tatsaechliche Kosten von der Sim Heidelberg Hbf berechnen sollte, wuerde eine Sim eigentlich um die 500-750 Euro kosten.

Also sehr billig SIND die Simulationen.

Versuche jetzt mal selbst einen Fahrplan aufzustellen.

Wir haben jetzt etliche Leute voll eingewiesen wie ein Stellwerk und Fahrplan zu erstellen ist... und die sind sehr erstaunt wie kompliziert das eigentlich alles doch wirklich ist, vor allem wenn es um Signaltechnik und Fahrplan geht...

Und wir machen gerne weiter.

Aber ein 100% perfekter Fahrplan wird's nie geben.

Wir sind mit dem Team im Moment 16-18 Stunden am Tag am werkeln um alles am Laufen zu kriegen.

Posted

Aber ein 100% perfekter Fahrplan wird's nie geben.

Den gibt es nirgens, nicht mal bei der echten Bahn. Im Frankfurter Raum ist das z.Z. sehr schlimm, mit fast Fehleitungen dank falschen Fahrplan auf den Stellwerken und falsch programierter Zuglenkung.

Mfg Sven

Posted (edited)

Hallo, guten Tag, zunächst ein Lob an die Erbauer dieser hervorragenden Simulation. Das Fehler bestehen, das ist normal und bislang konnte eigentlich jede Situation gemeistert werden.

Hier sieht es aber so aus, daß der Zug 3410 nach gleis 1 geht, die Lok wechselt auf 3411, macht umsetzen über Gleis 130 , 0002/012 nach 316, wendet dort und soll nun wieder zurück nach Gleis 3.

Das funktioniert einwandfrei. Die Lok fährt wirklich nach gleis 3 und bleibt dort stehen und rührt sich nicht. Ich habe einen Wendebefehl gegeben, das funktioniert auch. Die Lok kuppelt aber nicht

mit 3410.

Wenn ich jetzt 3411 im Fpl aufrufe, dann steht dort "Gleis 9", es steht aber nirgendwo, das der Zug umgesetzt werden muß nach Gleis 9. Rangierauftrag ist "0"

Ich habe die Situation zweimal ausprobiert und weiß nun nicht mehr weiter. Die Lok 3411 fährt alleine und läßt die Waggon stehen.

Viele Grüße

Peter

Edited by TjoeTjoe
Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
Posted (edited)

Zum Kuppeln ist ein Rangierauftrag notwendig. Wenn dieser nicht vorhanden ist (du sagst ja, da stand eine 0), dann hängt sich die Lok auch nicht an den Wagenzug.
Apropos Rangierauftrag... Simulation an einem Montag um 00:05 Uhr gestartet: nach einiger Zeit kommt ein 34XX aus Richtung RWS. Soll nach Gleis 9, dann nach 381 und wenden auf seinen Nachfolger.
Dieser 34XX hat genau zwei Rangieraufträge: Wenden in RH Abstell und Zugnummer ändern in RH Abstell. Und dazu müsste er erstmal nach 381 gelangen, d.h. er müsste am Bahnsteig auch nochmal wenden. Und da er 5 Stunden in 381 stehen soll, bis die nächste Leistung erfolgt, sollte er seinen Zug sinnigerweise aus abstellen...
Soweit ich mich erinnern kann, war dies nicht der einzige Zug, bei dem Rangieraufträge fehlen. Und so macht eine Simulation einfach keinen Spaß. Bereue es ein bisschen, sie trotz meiner vorher vorhandenen Skepsis doch gekauft zu haben...

Edited by TjoeTjoe
Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
Posted

Wenn einer eine Liste macht wo er denkt das rangaufträge fehlen, schaue ich rein.

Sonst, wie ein echter fdl, es behandeln wie ein Tf der nicht Bescheid weiß, und selber den rangierauftrag vergeben. Ist ja fast wie in der Realität.....

Wir sind nicht besser als die Bahn....

Fahrplanwechsel ist immer eine spannende zeit....

Posted (edited)

2. 7900 Serie geht jetzt nach RM (Nach Bruchsal ueber Ludwigshafen) (9 Zuege) (deswegen fehlte der Rangierauftrag) Das ist eigentlich EIN Tippfehler...

Hat aber immer noch Halte in Kirchheim und Schlierbach, die dann entweder nicht angefahren werden, oder falscher Fahrweg...

Edited by TjoeTjoe
Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
Posted

Sonst, wie ein echter fdl, es behandeln wie ein Tf der nicht Bescheid weiß, und selber den rangierauftrag vergeben. Ist ja fast wie in der Realität.....

Wenn der Fdl mir erzählen würde ich soll mal eben ans andere Ende meines Zuges fahren, und das nicht irgendwo vermerkt ist bei mir, würde ich die Lok festrosten lassen, aber garantiert nicht umsetzen ;)

Posted

Hallo Richard,

ich hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit, mich mit der Sim intensiv zu beschäftigen und will deshalb hier noch nichts dazu aus meiner Sicht kundtun. Ich habe aber, wenn ich diesen Beitrag von dir lese,

Deswegen ist der Fahrplan als Datei offen gestaltet, damit man es selber berichtigen kann.

folgende grundsätzliche Fragen:

Irgendwo bei den Fragen zu den neuen Ruhrgebiets-Sims (Essen, Oberhausen, Duisburg, Altenessen, Gelsenkirchen) hast du mal geschrieben, dass es ein völlig neu überarbeitetes Fahrplansystem in den Sims geben wird.

  1. Gilt das für alle Sims?
  2. Falls nicht, bei welchen Sims bleiben die Fahrpläne Access-Dateien?
  3. Kann man den Fahrplan in dem neuen System auch mit Access bearbeiten?
  4. Falls nicht, womit kann man diese dann bearbeiten?

Ich habe kein Problem damit, einiges im Fahrplan selbst zu korrigieren. Meine Access-Demoversion ist aber abgelaufen und bevor ich das Programm nun endgültig kaufe (eine Freeware-Version, in der man auch Änderungen vornehmen kann, habe ich noch nicht gefunden), ist es natürlich interessant zu wissen, ob sich das überhaupt noch lohnt.

Gruß

Helmut

Posted

Hallo, guten Abend, ich habe jetzt die Situation noch einmal ausprobiert und den 3410 auf Gleis 9 gestellt, plötzlich war der Rangier Auftrag weg, nach kurzer Zeit wieder da.

Die Umfahrung wurde ausgeführt, ich kann keinen Rangierauftrag mit "kuppeln" erstellen, die Zeilen sind blockiert.

Bei einigen Zügen habe ich schon z. B. Wenden erteilt,. Züge , die aus RNM kommen und weiter fahren nach RWS müssen fast grundsätzlich manuell gewendet werden,

das hat alles funktioniert, aber hier scheint es nicht zu klappen. Ich bitte mal um Erklärung.

Viele Grüße aus Hamburg

Peter

Posted

Hallo, guten Abend, ich habe jetzt die Situation noch einmal ausprobiert und den 3410 auf Gleis 9 gestellt, plötzlich war der Rangier Auftrag weg, nach kurzer Zeit wieder da.

Stimmt. Bei ubertragen der neue Auftragen verschwinden sie kurz. Es kann sein das man das Rangierauftrage-Fenster neu öffnen muss.

Die Umfahrung wurde ausgeführt, ich kann keinen Rangierauftrag mit "kuppeln" erstellen, die Zeilen sind blockiert.

Soweit ich gesehen habe (habe diese Sache mal reproduziert) passiert dass nun wenn man schon ein Auftrag zum Kuppeln abgegeben hat

Bei einigen Zügen habe ich schon z. B. Wenden erteilt,. Züge , die aus RNM kommen und weiter fahren nach RWS müssen fast grundsätzlich manuell gewendet werden,

das hat alles funktioniert, aber hier scheint es nicht zu klappen. Ich bitte mal um Erklärung.

Habe das mit der 3410 mal versucht, und die benötigte Rangieraufträge zusammengestellt (Siehe Bild)

Es geht prima. Das Vorbild fehlt noch eine Sache, und dass ist die Aufträge mitteilen an der Lokführer

post-189-0-32626000-1396212137_thumb.png

Posted

Hallo Richard,

ich hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit, mich mit der Sim intensiv zu beschäftigen und will deshalb hier noch nichts dazu aus meiner Sicht kundtun. Ich habe aber, wenn ich diesen Beitrag von dir lese,

folgende grundsätzliche Fragen:

Irgendwo bei den Fragen zu den neuen Ruhrgebiets-Sims (Essen, Oberhausen, Duisburg, Altenessen, Gelsenkirchen) hast du mal geschrieben, dass es ein völlig neu überarbeitetes Fahrplansystem in den Sims geben wird.

  • Gilt das für alle Sims?
  • Falls nicht, bei welchen Sims bleiben die Fahrpläne Access-Dateien?
  • Kann man den Fahrplan in dem neuen System auch mit Access bearbeiten?
  • Falls nicht, womit kann man diese dann bearbeiten?
Ich habe kein Problem damit, einiges im Fahrplan selbst zu korrigieren. Meine Access-Demoversion ist aber abgelaufen und bevor ich das Programm nun endgültig kaufe (eine Freeware-Version, in der man auch Änderungen vornehmen kann, habe ich noch nicht gefunden), ist es natürlich interessant zu wissen, ob sich das überhaupt noch lohnt.

Gruß

Helmut

Kein ms acces kaufen speziell für die sims. Open office kannst du auch daten ändern. Zwar beschränkt, aber es geht.

Wir hatten letztes jahr schon mal einen start gemacht mit eine grossen tool.

Mit der sims essen gelsenkirchen und oberhausen duisburg habr wir entschlossen ganz auf xml umzuschalten. Dabei werden die alten dateien exportiert einmalig und los gehts. Es wird eine zentrale stelle geben wo der fahrplan abgelegt ist. Einer stelle wird bei uns sein, eine andere stelle kannst du slebst definieren.

Damit kann jeder sich fahpläne erstellen der einen texteditor hat. Ein tool wird bei der erstellung helfen.

Posted

Hallo, Richard, ich hatte mir Libre Office heruntergeladen und was probiert, es gab nur Fehlermeldungen, da habe ich die Software wieder deinstalliert. Ich würde ja den FPL selbst ändern,

aber ohne Hilfestellung lasse ich die Finger davon.

Viele Grüße

Peter

Posted

Was mir generell beim Fahrplan Heidelberg aufgefallen ist, sind die Verspätungen, die die Züge so peu a peu aufbauen (auch wenn man ohne Verspätungen spielt). Zum Beispiel von Wiesloch Walldorf kommt der Zug pünktlich, bei der Einfahrt nach Heidelberg hat er +3 (betrifft Züge die in St. Ilgen und Kirchheim halten) Das Gleiche gilt für Züge von Neckargemünd, die in den Haltestellen halten. Versteht mich nicht falsch, denn ich bin selber bei der Bahn und weiß also dass Verspätungen an der Tagesordnung sind, aber im Normalfall sind Fahrpläne so ausgelegt, dass sogar noch ein bisschen Reserve drinnen ist (Zumindest in Ö, wird aber in D auch so sein, schätze ich mal) Vielleicht könnte man die spawn Zeiten modifizieren? Wenn ich mein Access noch hätte könnt ich das ja selber machen, aber so bin ich auf Hilfe angewiesen.

lg Poidi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.