Jump to content

Fragen zum Fahrplan


Recommended Posts

Posted

Hallo Adriaan,

schon erstaunlich, dass dafür extra ein Zug bereitgehalten wurde. Das war wohl noch vor Mehdorns Zeit.

Gruß

Helmut

Hallo Helmut,

es gab zu dieser Zeit kaum Direktverbindungen im Regionalverkehr zwischen Heidelberg und Frankfurt.

Deswegen pendelte ein Zug zwische Heidelberg und Friedrichsfeld. Er hatte dort direkten Anschluß zu und von den Zügen Frankfurt - Mannheim.

Gruß

Jan

  • Replies 78
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Helmut

    17

  • TjoeTjoe

    13

  • signalsoftRC

    10

  • Fdl Scheer

    10

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Habe mir das alles mal angeschaut, und wie oben gesagt, nur der 6254 und 6255 haben ein andere Herkunft resp Ziel , nämlich Weinheim(Bergstr).

Die überigen 62xx fahren nur zwischen RH und RMF. Das selber für der 7327

(das alles laut meine Datein ;-) )

Gruss

Erwin

Posted
...

- 3542: der hat des korrekte Lenkziffer in der Fpl. Leider, weil der Zug den wendet auf der 3542 kein Lenkziffer hat (und auch nicht haben muss), bekommt der 3542 sein Lz 3 nicht (Beschränkung der Simulation)

...

Ist keine "Einschränkung" als solches. Lenkziffer dürfen sich nicht so einfach ändern. In Realitaet wird halt nie automatisch umnummeriert, das muss IMMER der Fdl machen. Das wir umnummerieren automatisch, ist nur "kleine Hilfe". Aber die "Hilfe" geht zu weit, wenn sie die Lenkziffer auch automatisch anpasst.

Die Lenkziffer ist relativ kritisch wegen der Fahrstrasseneinstellung und deren Einschraenkungen (Fahrdraht, LÜ, usw) Deswegen geht's nicht automatisch.

Posted

Hallo zusammen,

Ist keine "Einschränkung" als solches. Lenkziffer dürfen sich nicht so einfach ändern. In Realitaet wird halt nie automatisch umnummeriert, das muss IMMER der Fdl machen. Das wir umnummerieren automatisch, ist nur "kleine Hilfe". Aber die "Hilfe" geht zu weit, wenn sie die Lenkziffer auch automatisch anpasst.

Die Lenkziffer ist relativ kritisch wegen der Fahrstrasseneinstellung und deren Einschraenkungen (Fahrdraht, LÜ, usw) Deswegen geht's nicht automatisch.

dass das Umnummerieren normalerweise der Fahrdienstleiter macht, ist mir bekannt. Bei dem 3542 muss man das sowieso selbst machen, denn er kommt vom Abstellgleis 382.

Hallo Erwin,

den Montag habe ich jetzt auch durchgespielt. Es sind noch 4 Punkte übrig geblieben:

0601 3542 Gleis 3 muss die Lz 3 haben (die Lz fehlt in der Zugübersicht)

Mir ist nur aufgefallen, dass in der Zugübersicht dieser Zug keine Lenkziffer 3 hat, alle anderen, die nach RMF fahren aber schon.

Wenn ich Erwin richtig verstanden habe, dann wird diese Lenkziffer in der Zugübersicht nicht angezeigt, weil der Zug bei der Fahrt auf das Abstellgleis 382 die Nummer 6911 hatte, aus RM kam und daher keine Lenkziffer hatte. Ist ja kein Problem, man muss eben nur aufpassen, dass die Zugübersicht in diesem einen Fall nicht komplett ist.

Gruß

Helmut

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.