Jump to content

Fragen zum Fahrplan


Recommended Posts

Posted (edited)

Noch eine Kleinigkeit:Zug 6407 soll auf Gleis 4 um 06:24 Uhr ankommen, während Zug 6913 von 06:16 - 06:25 Uhr dort steht.

Nachtrag:

+ bei 7302 scheint etwas nicht zu stimmen. Soll von RNM nach RM, wendet aber in jedem Gleis (hab es erst zur Abfahrtszeit gesehen, sonst hätte ich es verhindert). Hab gerade im Fahrplan gesehen: der Zug kommt von RNM, soll nach RM und hat einen Fahrplan über Kirchheim und St. Ilgen!?

+ dank der fehlenden Lenkziffer und meiner Beschäftigung mit fehlenden Rangieraufträgen steht 42936 nun in Kirchheim und umfährt seinen Zug (wenn er denn mal nur hinter die Wende-Ls und nicht auf die freie Strecke fahren würde... :-/)

+ Zug 3405 soll von 06:52-06:54 Uhr auf Gleis 4 halten, während von 06:40-07:00 Uhr dort 7204 auf 7213 wendet.

Edited by TjoeTjoe
Fpl-Meldung in Bug-Reporting-System eingeführt
  • Replies 78
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Helmut

    17

  • TjoeTjoe

    13

  • signalsoftRC

    10

  • Fdl Scheer

    10

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Funktioniert nicht. (Zumindest nicht für normale Nutzer.)

Danke für die Meldung. Sollte jetzt sichtbar sein

Posted

Hallo, guten Tag, ich habe jetzt den Rangier Auftrag gelesen, das ist nicht das Problem.

Vielmehr konnte ich sehr wohl einen Wendeauftrag erstellen, wie auch bei anderen Zügen, aber die anderen Befehle, die Ausführung war gesperrt.

Hier sollte mal geprüft werden.

Güterzüge aus Friedrichsfeld, die zum RHR führen sollten eine "4" haben, dann werden diese nicht falsch geleitet, ebenso aus RNM.

Viele Grüße

Peter

Posted

Was meinst du mit "die Ausführung war gesperrt"?

Das Thema der Lenkziffern wurde an anderer Stelle bereits angesprochen.

Du bist der Fdl, du bist dafür zuständig, dass ein Zug das vorgesehene Ziel erreicht.

Entweder du stellst die Fahrstraßr manuell ein oder du ergänzt die Lenkziffer :-)

Posted

Lenkziffern... jaja... alle Jahre wieder, wenn die neuen Zugnummern eingespielt wurden und die Fehler, die im alten Fahrplanjahr gemeldet wurden, nicht raus sind.

Dann Kurven z.b. Frankfurter Raum Züge rum, deren Lenkziffer jähnseits der Realität sind und eigentlich total falsche Laufwege hätten.

Aber man gab den Fdl ja die Möglichkeit dies im Nachhinein zu ändern, jedoch tauchen dann die selben Fehler seltsamerweise immer 24 Stunden später nochmals auf... seltsam... ;)

Posted (edited)

Aber man gab den Fdl ja die Möglichkeit dies im Nachhinein zu ändern, jedoch tauchen dann die selben Fehler seltsamerweise immer 24 Stunden später nochmals auf... seltsam... ;)

Gar nicht so seltsam.

Stark vereinfacht: es gibt 2 Datensätze, nennen wir die mal Stammdaten und Ausführungsdaten (Wenn ich mich nicht zu sehr irre ist das auch in der Sim -zumindest teilweise- der Fall).

Die Stammdaten enthalten alle Fahrpläne für alle Züge an alle Tagen während eine Fahrplanperiode.

Wenn jetzt der Fdl sein Dienst antritt "kriegt" er aus den Stammdaten seine Ausführungsdaten mit darin alle Fahrpläne usw welche für seine Dienstschicht (oder auch mal Kalendertag) zutreffen.

Falsche Lenkziffer (aber nicht viel mehr als das) darf der Fdl in seine Ausführungsdaten "modden" (so heisst das heutzutage auf Neurichards :wub: ) wenn er Fehler sieht oder aus irgendein Grund bestimmte Züge ein andere Laufweg bekommen sollen ohne dass irgendwelche blöde Sachen in den Stammdaten gelangen.

So ja, die "echte" Fehler bleiben in die Stammdaten erhalten weil es angeblich kein Kommunikationsweg gibt diese zu melden (oder das diese Meldungen nicht beachtet werden, wahrscheinlicher wie ich DB kenne).

Gruss, Adriaan

MODDEN MACHT SPASS !

Edited by Adriaan
Posted

Modern heißt Modden ;)
Und das "seltsam" war von SpDrL20 nicht so ernst gemeint :)

Posted

Modern heißt Modden ;)

Und das "seltsam" war von SpDrL20 nicht so ernst gemeint :)

Hatte ursprunglich doch wirklich "modden" geschrieben ! Wieder korrigiert, mal abwarten was passiert.

Gruss, Adriaan

Posted

Mit der sims essen gelsenkirchen und oberhausen duisburg habr wir entschlossen ganz auf xml umzuschalten. Dabei werden die alten dateien exportiert einmalig und los gehts.

so schrieb Richard am 30.03.14 - und damit Guten Tag,

nun habe ich u.a. "Essen" in Betrieb; der Fahrplan ist aber weiterhin als *.dll- oder *.mdb-Datei vorhanden. Habe ich etwas übersehen oder wo "verstecken" sich die "xml-Dateien?

MfG Hartmut

Posted

Hallo Hartmut!

Richard hat sich etwas Missverständlich augedrückt. Er meinte das die genannten Stellwerke als erstes auf xml umgestellt werden.

Es geht da vorwiegend um die Verknüpfung.

Das wird aber noch etwas dauern.

HTH Holger

Posted

Hallo, Benjamin, um deine Frage zu beantworten, ja, es konnte wohl ein Wendeauftrag eingegeben werden, jedoch weitere Rangieraufträge waren nicht möglich, weil hier eine Sperre war.

Außderdem kann Rangieraufträge mit "R" aufgerufen werden,daß schließen funktioniert nur mit dem Kreuz. In ESSEN funktioniert auch das Schließen mit "R"

Ich habe Heidelberg jetzt bis zum Schluß gefahren. Es sind einige Züge doppelt und eigentlich unmöglich in der Zeit. Hier ist Nachbesserung erforderlich.

Viele Grüße aus Hamburg

Peter

Posted

"Sperre" dann definiert als?

Weil das Rangieraufgabefenster hat keine moeglichkeit zu sperren, ausser zu der Zeit dass deine Kollege den Tf versucht zu erreichen um ihm die neuen Rangierauftraege zu vermitteln. (damit du nicht zweimal drueckst)

Und die Sperre ist bewusst so und kein Fehler...

Mit "R" "toggelt" man das Fenster...

Posted

Hallo Holger,

Hallo Hartmut!

Richard hat sich etwas Missverständlich augedrückt. Er meinte das die genannten Stellwerke als erstes auf xml umgestellt werden.

Es geht da vorwiegend um die Verknüpfung.

Das wird aber noch etwas dauern.

HTH Holger

heißt das also, dass nach und nach alle anderen existierenden Sims auch auf das neue Format umgestellt werden?

Gruß

Helmut

Posted

Ja, so ist es geplant.

Allerdings kann und werde ich keine Terminaussage machen.

HTH Holger

Posted

Hallo Holger,

das ist aus meiner Sicht auch nicht nötig.

Vielen Dank für die Antwort

Helmut

Posted

Hallo Erwin,

ich habe jetzt die Sim an einem Mittwoch von 00.02 Uhr bis 12.40 Uhr durchgespielt. Dabei sind mir folgende Dinge im Fahrplan aufgefallen (die linke Spalte ist die Ankunftszeit in RH):

0032 3448 Rangierauftrag zum Wenden in RH Bahnsteig fehlt

0510 3200 und 7284 sollen zeitgleich nach RM

0612 7505 fährt Mo-Sa, in RH Zugtaufe auf 7907, 7907 fährt aber nur Mo-Fr

0631 7302 von RNM wendet auf Gleis 8 und soll um 0648 weiter nach Karlsruhe Hbf über Heidelberg-Kirchheim, als Ziel ist aber RM eingetragen à Fehlleitung

0703 7263 hat keine Abfahrtszeit

0746 3305 hat keine Abfahrtszeit

0747 3032 soll nach Gl. 4, Abfahrt des Folgezuges 3037 ist aber aus Gl. 9, Gl. 9 passt auch besser in den Ablauf

0749 1610 hat keine Abfahrtszeit

0801 3218 hat keinen Wendeauftrag

0815 5010 hat keine Abfahrtszeit

0900 7308 soll nach Gl. 2, belegt durch 6222 à besser 6222 (vorher 6221) nach Gleis 1

0944 6223 hat keine Abfahrtszeit

1024 3222 hat keine Abfahrtszeit

1052 3221 von RM nach RMF? Fahrplanzeiten komplett durcheinander, Rangierauftrag passt allerdings

1141 7920 soll von RNM über Gleis 8 nach HD-Kirchheim, hat aber als Ziel RM à Fehlleitung siehe 7302, hat allerdings keinen Wendeauftrag

1239 7922 gleicher Fehler wie 7920

Ich habe hier die Eintragungen für "von" und "nach" im Fahrplan sowie die Streckenführung unberücksichtigt gelassen. Auch die Zeiten im Fahrplan habe ich nicht bewertet.

Es gibt aber häufig Züge mit einer sehr kurzen Wendezeit von RNM nach RWS. Bei anderen Zügen ist die Zugfolge mit 1 Minute auf dem selben Gleis zu gering.

Außerdem haben einige Züge, die in den Betriebsbahnhof sollen, eine Abfahrtszeit vom Bahnsteig. Die wäre m.E. nicht notwendig.

Ich habe gesehen, dass du schon ein Fahrplan-Update erstellt und nach Kanada geschickt hast. Vielleicht hast du darin die o.a. Punkte schon geändert.

Gruß

Helmut

Posted

Hallo Erwin,

ich habe mir deinen überarbeiteten Fahrplan heruntergeladen und gleich mal einen 2-Stunden-Block am Mittwoch von 12.00 Uhr bis 14.20 Uhr durchgesimt. Mein obiger Beitrag ist damit wohl hinfällig geworden.

Der neue Fahrplan ist Spitze. Das ist erstklassige Arbeit. Die Abläufe in Heidelberg sind jetzt viel stimmiger. Die vorgegebenen Zeiten kann man einhalten. Die veränderte Gleisauswahl sorgt dafür, dass auch in der Hochbetriebsphase kurz vor 14 Uhr alles läuft wie am Schnürchen. Die Bemerkungen bei den Lokwechseln auf Gleis 9 sind sehr hilfreich, insbesondere deshalb, weil du die 1. Wende von RH Ost auf RH Mitte verlegt hast. Das spart das Zeit und das freie Zeitfenster für die Wende in RH West kann jetzt optimal genutzt werden.

Selbst Herkunft und Ziel hast du in Angriff genommen und das Meckern der Tf bei neu eingesetzten Zügen aus dem Bf oder beim Wenden auf eine neue Zugnummer findet auch nicht mehr statt.

Fast schon ein bisschen schade finde ich, dass die Gz aus RMF und RNM jetzt die Lenkziffer 4 haben. Auf die braucht man jetzt nicht mehr so aufpassen. Aber wenn man mit Ereignissen o.ä. spielt ist das sicherlich sehr hilfreich.

Alles in allem: "uitstekend vakmanschap".

Gruß

Helmut

Posted

Alles in allem: "uitstekend vakmanschap".

Viele Dank Erwin, da kann ich mich Helmut nur anschliessen!

Ich hatte zwar angefangen der Fahrplan zu ändern aber das war doch zu anstrengend ohne Erfahrung hiermit.

Obwohl vielleicht noch Kleinigkeiten übrig bleiben (kommen nicht alle IR 22xx von RMF ?) macht RH jetzt wirklich Freude !

Gruss, Adriaan

Posted

Helmut und Adriaan,

danke für die Rückmeldung.
Es ist ein Erleichterung für mich, dass die Anpassungen durch den Benutzer als eine Verbesserung erfahren worden.

Im Bezug Herkunft und Ziel, habe ich noch gar nichts mit gemacht, also komisch zu lesen das dort auch Sachen geändert sind (vielleicht war das schon vorbereitet von der Chef).
Und ja, nur der IR2260 muss nach RM. Alle andere IR22xx kommen von/gehen nach RMF. Auch solche Sachen werde ich bearbeiten, aber zuerst mussen alle Zugen *in* der Sim fahren wie es ursprunklich gemeint war. Es gibt noch sicher 30 Züge den ich änderen muss.
Während der Spot-check Tests fallen mir auch Sachen auf, sowie der 3421 (Ankunft in RH als 3419) den geschoben zurück Richtung RWS geht, ICE der nicht am Bahnsteig passen.

Auch die Bemerkung über DE-loks für Züg aus/nach Heilbronn nehme ich mit, aber erst sicher haben das all Züge der korrekte Herkunt/ZIel haben.

Also, ich bin noch nicht fertig mit die Arbeit :)

Posted

Moin,

Viele Dank Erwin, da kann ich mich Helmut nur anschliessen!

Ich hatte zwar angefangen der Fahrplan zu ändern aber das war doch zu anstrengend ohne Erfahrung hiermit.

Auch mit Erfahrung ist die Fahrplanerstellung eine anstrengende Geschichte. Da kann man Erwin nicht genug für danken. Tut euch selbst den Gefallen und verheizt den Burschen nicht mit ständigem Gemecker über später vielleicht noch kleinere vorhandene Fehler.

Ich genieße es jedenfalls, mir die Fahrplangeschichte nun aus der Entfernung anzusehen und mir nicht jeden Schuh anziehen zu müssen. ^_^

Gruß

Stefan

Posted

Hallo Stefan,

Nachdem ich etliche Stunden herumgebastelt habe am Fahrplan FH kann ich tatsächlich nur meine Bewunderung aussprechen für die akribische Arbeit die du (und ohne Zweifel jetzt auch Erwin und viele Anderen) geleistet haben.

Obwohl noch viele Kleinigkeiten in FH verbesserungswürdig sind ist diese Sim jetzt spielbar und den Rest verlangt einfach etwas mehr Disponierungseinsicht aber ist das nicht genau den Grund dass wir diese Dingen kaufen ?

Meckern tue ich nur noch wenn mal wieder Pause angesagt wird !

Also, nochmals vielen Dank an alle Mitarbeiter.

Gruss, Adriaan

Posted
Obwohl vielleicht noch Kleinigkeiten übrig bleiben (kommen nicht alle IR 22xx von RMF ?) macht RH jetzt wirklich Freude !

Vielleicht ist der neuere Version von 7 April wieder etwas besser :)

(PS: ich habe schon gesehen das der 7222 aus der falsche Richtung kommt)

Posted

Hallo Erwin,

ich habe die Sim jetzt am Samstag von 00.02 Uhr bis 13.47 Uhr gespielt. Hier sind einige Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind (erste Spalte: Ankunftszeit in RH):

0629 49567 kommt nicht

0631 7302 keine Lz 1

0915 7965 von RM nach RNM über Gleis 9, besser Gleis 3 oder 4

0944 6223 nach Gleis 3, bleibt in RH, kein Folgeauftrag; soll der in den Bbf?

0944 7916 nach Gleis 1 soll wenden auf 7949, aber 7949 nur Mo-Fr, 7916 nach Bbf?

0947 3034 wendet auf 3039 nach RWS auf Gleis 4, besser Gleis 9, dann ist Gleis 4 frei für 6224 aus
dem Bbf und behindert 1611 nicht bei der zeitgleichen Ausfahrt aus Gleis 3 nach RNM

1024 3222 Gleis 3, soll nach RM hat aber keinen weiteren Fahrplan

1115 7921 von RM nach RNM nach Gleis 9, besser nach Gleis 4

Die meisten Dinge betreffen Züge, die auch unter der Woche fahren. Die hast du teilweise anscheinend geändert, aber ein anderes Gleis wäre manchmal gut, um den Betrieb besser ablaufen zu lassen. Die Sache mit der fehlenden Lenkziffer wirkt sich bei Lz 1 nach RM ja nicht aus, da dass der Regelweg am BkSig 754 ist.

Die Punkte vor 09:00 Uhr habe ich noch mit dem Fpl 140409 gesimt. Morgen mache ich weiter.

Gruß

Helmut

Posted

Danke Helmut.

Viele von die Sachen den du heute gefunden hat, habe ich diese Morgen auch gefunden.

Das ein Gz nicht kommt habe ich einmal gehat. Weiss noch nicht warum nicht. Mal der Chef fragen

Erwin

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.